Covestro Aktie vor Topbildung, oder folgt die nächste Kursrallye?

Übergeordet ist bei der Covestro Aktie der charttechnische Aufwärtstrend zwar klar intakt, doch die letzten Tage haben bei Anlegern möglicherweise Zweifel am weiteren Kurspotenzial des Chemie-Titels gesät. Mitte Dezember hat der DAX-Wert bei 51,50 Euro ein neues Jahreshoch erreicht. Doch rund um dieses Top zeigt sich eine potenzielle obere Umkehrzone, die sich im Bereich von 50,86/50,94 Euro über 51,14 Euro - das Tageshoch vom 29. Dezember 2020 - bis auf 51,50 Euro erstreckt.
Seit dem 9. Dezember 2020 wird Covestros Aktienkurs an dieser Zone immer wieder ausgebremst. Allerdings hat der DAX-Wert bisher keine großen Verluste aus dieser potenziellen oberen Umkehrformation erlitten. Im Gegenteil: Bei 48,44/48,92 Euro und damit rund um das obere Ende eines jüngst aufgerissenen Aufwärtsgaps bei 47,54/48,78 Euro hat sich eine neue Unterstützungszone gebildet. Basis hierfür war neben dem Gap das markante lokale Hoch vom 18. September 2020 bei 48,82 Euro. Alles in Allem also ein durchaus stärkerer Trading-Support, der bei der Covestro Aktie bisher stärkere Gewinnmitnahmen verhindert hat.
Für den Aktienkurs des Unternehmens aus Leverkusen könnten die genannten Marken wichtige charttechnische Signalgeber bleiben. Ein stabiler Ausbruch aus der Tradingzone zwischen dem Aufwärtsgap - bisher nur zum Teil geschlossen (!) - und der Topzone unterhalb von 51,50 Euro brächte mögliche neue charttechnische Impulse in Ausbruchsrichtig. Bei der Covestro Aktie heißt es angesichts dieser engen Trdingspanne nun also: Gut aufpassen!
Wichtige charttechnische Daten zur Covestro Aktie:
Letzter Aktienkurs: 50,48 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 45,86 Euro / 52,61 Euro
EMA 20: 49,23 Euro
EMA 50: 47,05 Euro
EMA 200: 41,90 Euro