Pfizer: Keine Kaufempfehlung für den BioNTech-Partner

Bild und Copyright: Gorodenkoff / shutterstock.com.
18.11.2020 16:53 Uhr - Autor: Johannes Stoffels | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Der von BioNTech und Pfizer entwickelte Corona-Impfstoff zeigt laut neuesten Meldungen eine Effektivität von 95 Prozent. Bisher sprachen die Partner von mehr als 90 Prozent. In der Gruppe der Probanden, die über 65 Jahre alt sind und damit zur Hochrisikogruppe gehören, liegt die Effektivität bei mehr als 94 Prozent.
Laut Unternehmen erfüllen die vorliegenden Sicherheitsdaten die Bedingungen der US-Behörden für eine Notzulassung. Ein entsprechender Antrag soll innerhalb weniger Tage gestellt werden. Bis zum Jahresende sollen dann 50 Millionen Dosen des Impfstoffs zur Verfügung stehen. 2021 könnte man 1,3 Milliarden Dosen produzieren. Das entspricht 650 Millionen Impfungen.
Die Analysten der DZ Bank loben die hervorragende Effektivität und das erstaunlich gute Sicherheitsprofil des Impfstoffs. Mit der komplexen Kühlkette bei diesem Impfstoff dürfte es laut Pfizer zudem keine Probleme geben. Die Dosen müssen bei -70 Grad transportiert und gelagert werden.
Die Experten bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von Pfizer. Das Kursziel steigt von 37,92 Dollar auf 40,00 Dollar an.
Für 2020 rechnen die Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 2,92 Dollar (alt: 2,77 Dollar). Die Prognose für 2021 wird von 2,99 Dollar auf 3,15 Dollar angehoben.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: PFE
WKN: 852009
ISIN: US7170811035
Pfizer - Jetzt traden auf: Scalable Capital
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:


4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
4investors-News - Pfizer
04.12.2020 - Am Morgen: BioNTech/Pfizer, Boeing, Daimler und Nestle im Fokus - Nord LB Kolumne
19.11.2020 - Pfizer: Neues Kursziel beim BioNTech-Partner
15.11.2020 - Pfizer und BioNTech: COVID-19-Impfstoff verleiht Markt für Unternehmensanleihen neuen Aufwind - Vontobel-Kolumne
10.11.2020 - Pfizer: Die Wahrscheinlichkeit steigt
10.11.2020 - Pfizer: BioNTech gewinnt Kursrennen
16.10.2020 - BioNTech: Pfizer nennt die entscheidenden Daten für den Corona-Impfstoff
09.10.2020 - Was ein „Blue Sweep“ für die Pharmaindustrie bedeutet - Commerzbank Kolumne
17.10.2016 - UBS – Pfizer Aktie: Alles deutet auf eine Trendfortsetzung hin
07.04.2016 - Raiffeisen: ABN Amro, Allergan, Pfizer und Staatsanleihen im Blickpunkt
02.02.2016 - Raiffeisen: Amgen, Pfizer, Ölpreis und Staatsanleihen im Blickpunkt
11.01.2016 - UBS – Pfizer Aktie: Schulter-Kopf-Schulter-Nackenlinie erreicht
24.11.2015 - Raiffeisen: Allergan, Pfizer, Konjunkturzahlen und Staatsanleihen im Blickpunkt
30.10.2015 - Raiffeisen: GoPro, Pfizer, Potash und Anleihen im Blickpunkt
29.07.2015 - Raiffeisen: Ford, Pfizer, Twitter und Staatsanleihen im Blickpunkt
27.04.2015 - UBS – Pfizer Aktie: Neues Hoch wahrscheinlich
30.03.2015 - UBS – Pfizer Aktie: Test der oberen Range wahrscheinlich
09.02.2015 - UBS – Pfizer Aktie: Neues Zehnjahreshoch sehr wahrscheinlich
06.02.2015 - Raiffeisen: Pfizer, Hospira, Statoil und Staatsanleihen im Blickpunkt
12.01.2015 - UBS – Pfizer Aktie: Neues Zehnjahreshoch sehr wahrscheinlich