Tesla Aktie: Korrektur dämpft den Aufwärtstrend - UBS-Kolumne

Bild und Copyright: Mike Mareen / shutterstock.com.
12.10.2020 08:38 Uhr - Autor: Kolumnist | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Rückblick: Mit dem Ausbruch über das bisherige Rekordhoch bei USD 193.92 setzte sich bei den Aktien von Tesla im Juni eine weitere massive Rally in Gang, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellte: Denn ausgehend vom Verlaufstief aus dem März bei USD 70.10 explodierte der Wert förmlich und erreichte nach 600% Performance im September ein neues Allzeithoch bei USD 502.14. Dieses Hoch wurde sofort für Gewinnmitnahmen genutzt und die Aktien brachen in der Folge knapp unter die Unterstützung bei USD 358.99 ein. Allerdings konterten die Bullen den Abverkauf direkt wieder und trieben den Wert bis über USD 450.00 an. Seither oszillieren die Tesla-Aktien in einer immer schmaler werdenden Dreiecksformation seitwärts, die den derzeitigen Richtungskampf unterstreicht.
Ausblick: Kurzfristig hätten die Aktien von Tesla jetzt die Chance, die Oberseite des Dreiecks zu durchbrechen. Die starken Hürden warten jedoch erst noch auf den Wert.
Die Long-Szenarien: Bei einem Anstieg über das Zwischenhoch der vergangenen Woche bei USD 448.88 wäre das Dreieck nach oben verlassen und damit ein Longsignal aktiv. Allerdings müsste der Wert dann auch über das Zwischenhoch bei USD 461.94 und die Hürde bei USD 466.00 ansteigen. Erst dann wäre der Weg zum Allzeithoch bei USD 502.14 frei. Darüber liegt das nächste wichtige Ziel bei USD 560.00.
Die Short-Szenarien: Schon Abgaben unter das Zwischentief bei USD 406.05 könnten den Anstieg dagegen zum Kippen bringen und für einen Angriff auf die Unterseite der Dreiecksformation bei ca. USD 385.00 sorgen, Darunter könnte nur noch der Unterstützungsbereich bei USD 358.99 einen Einbruch bis zur Haltemarke bei USD 273.00 aufhalten.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: TSLA
WKN: A1CX3T
ISIN: US88160R1014
Tesla Motors - Jetzt traden auf: Scalable Capital
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
Mehr zu Cleantech-Aktien auf 4investors: hier klicken
4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
4investors-News - Tesla Motors
05.01.2021 - Am Morgen: Delivery Hero und Tesla im Fokus - Nord LB Kolumne
22.12.2020 - Tesla: Aktie bleibt überbewertet
11.12.2020 - Tesla: Positive Aussichten bei hoher Bewertung
09.12.2020 - Tesla & Co - Börsenrelevante Unternehmensaufkäufe und Partnerschaften: Das kommt 2021 auf uns zu - Saxenhammer-Kolumne
03.12.2020 - Tesla: Aufwärtstrend hält unvermindert an
23.10.2020 - Tesla: Wichtiger Einflussfaktor für das Ergebnis
23.10.2020 - Tesla: Konkurrenz nimmt zu – Kritik an der Bewertung
23.10.2020 - Tesla: Nachhaltige Verschiebung der Marktanteile bei E-Autos in Norwegen? - Commerzbank Kolumne
22.10.2020 - Tesla: Viel Phantasie zu sehen
22.10.2020 - Tesla Aktie: Auch diese Zahlen werden für Diskussionen sorgen
19.10.2020 - Tesla Aktie: Goldman Sachs ist nicht sehr optimistisch
13.10.2020 - Tesla Aktie: „Allzeithoch oder großer Kurseinbruch?”, das ist hier die Frage!
05.10.2020 - Tesla: Es bleiben Fragen
03.10.2020 - Tesla Aktie: Analysten erwarten Kurssturz
02.10.2020 - Tesla: Bewertung bleibt viel zu hoch
28.09.2020 - Corona und Klimaziele beschleunigen die Elektromobilität - AXA IM Kolumne
25.09.2020 - Tesla Aktie: Wichtige Hürde an der 400er-Marke
24.09.2020 - Am Morgen: Adidas, Nike und Tesla im Fokus - Nord LB Kolumne
23.09.2020 - Tesla: Bewertung ist zu ambitioniert