NanoRepro springt nochmal auf den Coronatest-Zug auf
Nachdem NanoRepros erster Corona-Antikörpertest wohl nicht die Erwartungen erfüllen konnte, nimmt das Unternehmen nun einen zweiten Test in das Produktportfolio auf. Man habe den Vertrieb eines Antigentests gestartet, so die Marburger am Dienstag. Dieser in Kanada hergestellte Test solle 15 Minuten nach der Probeentnahme per Mund-Rachen- oder Nasen-Rachen-Abstrich ein Ergebnis anzeigen und weise Nukleoproteine des Virus nach, heißt es in der Mitteilung der Gesellschaft. Anwenden darf den Test medizinisches Fachpersonal.
„Wir gehen davon aus, dass Schnelltests zukünftig eine zunehmend größere Rolle spielen werden. Aussagen von Wissenschaftlern und Politikern belegen dies”, sagt NanoRepro CEO Lisa Jüngst. Das Unternehmen hofft dabei auch auf Förderung durch die Politik für diese Art der Schnelltests und schürt gleich mal die Erwartungen: Man sei „zuversichtlich, nach dem Ergebnisrekord in den ersten sechs Monaten auch im zweiten Halbjahr sehr erfreuliche Umsatz- und Gewinnzahlen zu erzielen”, so NanoRepro.