Aixtron: 35 Prozent sind machbar

Aixtron erwartet im laufenden Jahr einen Umsatz von 260 Millionen Euro bis 300 Millionen Euro. Die Analysten der DZ Bank halten 280 Millionen Euro für realistisch. Die EBIT-Marge soll zwischen 10 Prozent und 15 Prozent liegen. Hier steht die Analystenschätzung bei 14,2 Prozent. Wie es bei OLED weitergeht, ist unklar. Ein Kunde prüft derzeit einen Großauftrag. Kommt dieser nicht, könnte der Bereich auch schließen. In allen übrigen Bereichen ist die Nachfrage solide.
Für die Analysten bleibt es bei der Kaufempfehlung für die Papiere von Aixtron. Das Kursziel steht unverändert bei 13,00 Euro.
An ihren Schätzungen nehmen die Experten keine Änderungen vor. Sie rechnen im laufenden Jahr mit einem Gewinn je Aktie von 0,31 Euro, 2021 sollen es 0,44 Euro je Aktie sein.
Die Aktien von Aixtron gewinnen heute 1,0 Prozent auf 9,63 Euro. Damit hat die Aktie ein Aufwärtspotenzial von rund 35 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.