BioNTech Aktie: Reaktion der Anleger auf diese News wird entscheidend
BioNTechs Aktien habe charttechnische Chancen auf den Ausbruch aus der jüngsten Abwärtsbewegung, die den Aktienkurs des Mainzer Biotech-Unternehmens von 105 Dollar auf 54,10 Dollar stürzen ließ. Mit der Kursentwicklung vom Freitag hat die Biotech-Aktie an der NASDAQ aber bullishe Akzente gesetzt: Ein Kursanstieg auf 65,28 Dollar (Tageshoch) bzw. 65,13 Dollar (Schlusskursbasis, +6,42 Prozent) brachte einen Sprung über die charttechnische Hürde bei 63,67/64,08 Dollar, während der Bereich um 65,50/66,12 Dollar knapp ungetestet blieb.
Und nun diese Neuigkeit, die BioNTech und Pfizer, Partner der Mainzer bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen den Erreger von COVID-19, gestern vorlegten: Die laufende zulassungsentscheidende Studie für den SARS-CoV-2 Impfstoffkandidaten BNT162 wird in den USA ausgeweitet. 30.000 Probanden wollten die beiden Unternehmen bisher in die Studie integrieren, nun sollen es 44.000 sein. Dennoch will man weiter im Zeitplan bleiben und wohl spätestens Ende Oktober bzw. Anfang November eine Zulassung des Impfstoffs in den USA beantragen - so die Studienergebnisse einen solchen Schritt hergeben, versteht sich. Die bisherigen Daten aus früheren Studien und auch jüngste Aussagen von BioNTech-Chef Ugur Sahin lassen die Hoffnung wachsen, dass BNT162 die wichtige Hürde nehmen wird. Der Termin wird auch politisch heikel: In den USA; wo der COVID-19 Impfstoff längst zum Wahlkampfthema geworden ist, wird am 3. November gewählt.
Die neuen Studien-Pläne von BioNTech und Pfizer für BNT162 sehen vor allem die Berücksichtigung weiterer Patientengruppen in der klinischen Studie vor. „Die vorgeschlagene Erweiterung würde es den Unternehmen ermöglichen, die Vielfalt der Studienpopulation weiter zu erhöhen und Jugendliche im Alter von 16 Jahren sowie Menschen mit chronischer, stabiler HIV- (humane Immunschwäche-Viren), Hepatitis-C- oder Hepatitis-B-Infektion einzubeziehen und zusätzliche Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten zu liefern”, so BioNTech. Das Unternehmen weiter: „Die Rekrutierung für die Studie verläuft wie geplant, und das Unternehmen geht davon aus, das ursprüngliche Ziel von bis zu 30.000 Teilnehmern nächste Woche zu erreichen.”
Mit einer Reaktion der Börse auf die Nachrichten ist zu rechnen - und dies könnte charttechnisch für die BioNTech Aktie trendentscheidend werden. Gelingen der Biotech-Aktie weitere Kaufsignale, winkt ein Trendwechsel nach oben und damit neue Kurschancen. In einer Zone um 72 Dollar wäre dann mit einem weiteren charttechnischen Hindernisbereich zu rechnen, zwischen 74,56 Dollar und 77,40 Dollar warten weitere höhere Hürden. Um 54,10/54,96 Dollar, zwei markantere Tagestiefs der letzten Tage, hat sich dagegen zuletzt Unterstützung gezeigt.
Wichtige charttechnische Daten zur BioNTech Aktie:
Letzter Aktienkurs: 65,13 Dollar (Börse: NASDAQ - USA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 56,10 Dollar / 73,69 Dollar
EMA 20: 64,89 Dollar
EMA 50: 67,20 Dollar
EMA 200: 49,19 Dollar
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.