German Startups Group: Weg zur Fusion ist frei

Nachdem die Aktionäre der German Startups Group auf der Hauptversammlung am 7. August der geplanten Fusion mit der SGT Capital Pte. Ltd. zur SGT German Private Equity GmbH & Co KGaA grünes Licht gegeben haben, hat es innerhalb der gesetzlichen Frist keine Anfechtungsklagen gegen die Beschlüsse gegeben. „Mit der Handelsregistereintragung der Sachkapitalerhöhung, Umfirmierung und Sitzverlegung ist nun in den nächsten Wochen zu rechnen. Durch die Fusion entsteht ein in Deutschland beheimateter, börsennotierter Private Equity-Asset Manager”, so das Berliner Unternehmen am Donnerstag.
„Durch die Fusion entsteht ein in Deutschland beheimateter, börsennotierter Private Equity-Asset Manager. Das fusionierte Unternehmen rechnet mit nachhaltigen, planbaren Nettogewinnen aus marktüblichen Asset Management-Vergütungen von 0,15 bis 0,20 Euro pro GSG-Aktie in 2021 und von rund 0,20 bis 0,30 Euro p.a. ab 2022”, so das Berliner Unternehmen am Freitag. In dem Folgejahren soll weiteres nachhaltiges, profitables Wachstum erzielt werden, so die German Startups Group Anfang August.
Das laufende Aktienrückkaufprogramm zu 2,00 Euro je Aktie der German Startups Group wird weiter geführt. „Der Einzug der vorhandenen 1.130.400 eigenen GSG-Aktien ist bereits beschlossen und zum Handelsregister angemeldet”, so das Unternehmen.