SFC Energy: Doppelte Hochstufung der Aktie

In drei Jahren will SFC Energy einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro erwirtschaften. Auch die Analysten von Warburg rechnen mit einer starken Umsatzentwicklung. Sie halten es für möglich, dass der Umsatz von SFC 2025 bei 150 Millionen Euro liegen kann. Die Einführung von Brennstoffzellen auf Wasserstoffbasis kann neue Impulse bringen. Gleiches gilt für den stärkeren Fokus auf Asien.
Neben dem Umsatz sollte sich auch die Profitabilität verbessern. Zweistellige EBIT-Margen ab 2023 sollten aus Sicht der Analysten machbar sein.
Bisher gab es von den Experten eine Verkaufsempfehlung für die Aktien von SFC Energy. Das Kursziel lag bei 10,00 Euro. In der heutigen Studie wird eine Kaufempfehlung für die Papiere von SFC ausgesprochen. Das Kursziel steigt auf 18,00 Euro an.
Die Analysten glauben, dass SFC in den kommenden Monaten eine neue mittelfristige Prognose publizieren wird. Sie erwarten für 2020 einen Umsatz von 53,0 Millionen Euro (alt: 55,0 Millionen Euro) und ein bereinigtes EBIT von -5,7 Millionen Euro (alt: -2,3 Millionen Euro). Die Schätzungen für 2021 stehen bei 71,6 Millionen Euro (alt: 70,9 Millionen Euro) und 3,5 Millionen Euro (alt: 2,7 Millionen Euro).
Heute gewinnen die Aktien von SFC Energy 4,1 Prozent auf 14,14 Euro.