BioNTech: Dermapharm wird Produzent für COVID-19 Impfstoff

BioNTech hat die Dermapharm Holding im Rahmen einer neu abgeschlossenen Kooperations- und Liefervereinbarung mit der Produktion eines COVID-19 Impfstoffs beauftragt. „Bei einer Zulassung des Impfstoffes wird die Dermapharm Gruppe Produktionskapazitäten am Standort Deutschland zur Verfügung stellen und erweitern, um BioNTech die größtmögliche Unterstützung bieten zu können”, meldet Dermapharm am Donnerstag. Finanzielle Details zu den Vereinbarungen legt das Unternehmen aus Grünwald nicht vor.
„Dermapharm verfügt über ein spezielles Know-how bei der Herstellung von aseptischen Produkten und im Umgang mit Lipiden, denen bei der Formulierung der Impfstoffe eine Schlüsselfunktion beigemessen wird“, sagt Hans-Georg Feldmeier, Vorstandsvorsitzender der Dermapharm Holding SE. Man habe in der Produktionsstätte in kürzester Zeit die erforderlichen Voraussetzungen geschaffen.
Derzeit befindet sich BioNTechs COVID-19 Impfstoffkandidat in der abschließenden klinischen Prüfung. Zusammen mit dem Kooperationspartner Pfizer will das Mainzer Biotech-Unternehmen im Oktober, spätestens Anfang November, die Zulassung beantragen. BioNTech und Pfizer haben angekündigt, noch 2020 rund 100 Millionen Dosen des Impfstoffes herstellen zu wollen und bauen bereits Kapazitäten hierfür auf, 2021 sollen es 1,3 Milliarden Dosen sein. Abnehmer von BioNTechs COVID-19 Impfstoff wird unter anderem die EU sein.
Dermapharms Aktie reagiert auf die Neuigkeiten am Nachmittag mit einem Kurssprung. Notierte das Papier zuvor noch bei 43,105 Euro, so springt der Aktienkurs im bisherigen Handelsverlauf bis auf 46,80 Euro. Für BioNTechs Aktien gibt es in der US-Vorbörse kaum Bewegung, die Indikationen pendeln aktuell um den gestrigen NASDAQ-Schlusskurs der Biotech-Aktie.
Hier noch einmal unser heute Morgen veröffentlichter Chartcheck zur BioNTech Aktie:
Trotz der Probleme bei AstraZenecas Corona-Impfstoffprojekt konnte die BioNTech Aktie gestern einen spürbaren Kursgewinn verzeichnen. Das eigene Impfstoffprojekt kommt gut voran und schon im nächsten Monat oder Anfang November könnten die Mainzer zusammen mit ihrem Forschungspartner Pfizer einen Zulassungsantrag stellen. Hinzu kamen gestern Neuigkeiten: Die EU hat sich von BioNTech und Pfizer bis zu 300 Millionen Impfstoffdosen gegen den COVID-19 Erreger, das SARS-CoV-2 Virus, gesichert - hier die wichtigsten Einzelheiten zu dem Impfstoff-Deal.
Charttechnisch hat der gestrige Kursanstieg der BioNTech Aktie aber keine entscheidenden bullishen Impulse gebracht. Intraday ging es bis auf 63,38 Dollar nach oben, bevor der Handel an der NASDAQ schließlich mit einem Aktienkurs bei 62,32 Dollar beendet wurde. Eine erste kleinere charttechnische Hürde 59,96/60,34 Dollar und dem Tageshoch bei 61,00 Dollar vom Dienstag wurde damit von der Biotech-Aktie zwar überwunden. Doch BioNTechs Aktienkurs verpasste größere Kaufsignale an den stärkeren Hindernissen in der Zone zwischen 63,67/64,08 und dem Bereich um 65,50/66,12 Dollar deutlich. Stattdessen prallte der Titel am unteren Ende der Signalzone nach unten ab.
Noch aber sind die charttechnischen Hürden für die BioNTech Aktie in Reichweite und Ausbruchsversuche möglich. Und so bleibt das charttechnische Fazit weiter unverändert. Käme es an der Zone zwischen 63,67/64,08 und dem Bereich um 65,50/66,12 Dollar zu charttechnischen Kaufsignalen, wären klare Impulse für eine Wende nach oben vorhanden, nachdem die BioNTech Aktie zuletzt deutlich gefallen war. Ohne diese Kaufsignale indes bleiben bei der Biotech-Aktie weiter die Risiken fallender Kurse angesichts des intakten kurzfristigen Abwärtstrends vorhanden. Und so bleibt der Unterstützungsbereich bei nun 54,10/54,96 Dollar die erste und möglicherweise auch schon kurzfristig entscheidende charttechnische Signalmarke auf der Unterseite für den Anteilschein der Mainzer.
Wichtige charttechnische Daten zur BioNTech Aktie:
Letzter Aktienkurs: 62,32 Dollar (Börse: NASDAQ - USA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 56,43 Dollar / 74,73 Dollar
EMA 20: 65,58 Dollar
EMA 50: 67,53 Dollar
EMA 200: 48,91 Dollar
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.