Bayer: Gute Nachrichten zu Darolutamid

Bayer meldet positive Entwicklungen bei dem Medikament Darolutamid. Im „The New England Journal of Medicine” wurden Daten zum Gesamtüberleben aus der vorab geplanten finalen OS-Analyse der Phase-III-Studie veröffentlicht. Diese zeigen, dass Darolutamid signifikant das Gesamtüberleben von Patienten mit Hochrisikonicht-metastasiertem, kastrationsresistenten Prostatakarzinom verlängere, so Bayer.
„Darolutamid zeigte auch eine signifikante Verbesserung der anderen sekundären Endpunkte wie die Verlängerung der Zeit bis zum Beginn der ersten zytotoxischen Chemotherapie und bis zum ersten symptomatischen Skelettereignis”, heißt es weiter vonseiten des DAX-notierten Unternehmens.
„ Wir wissen aus der klinischen Forschung bei Männern mit nmCRPC, dass es bei der Behandlung sowohl darauf ankommt, Leben zu verlängern als auch die Nebenwirkungen zu minimieren. Mit diesen ermutigenden neuen Ergebnissen zu Darolutamid können Ärzte die vielfältigen Bedürfnisse dieser Patientengruppe berücksichtigen, bei denen es sowohl auf Wirksamkeit und die Verlängerung des Gesamtüberlebens als auch auf ein günstiges Sicherheitsprofil ankommt“, sagt Karim Fizazi, Medizinprofessor am Institute Gustave Roussy, Villejuif, Frankreich, und leitender Prüfarzt der ARAMIS-Studie.