Royal Dutch Shell Aktie: Wo endet der Kurssturz?

Am 2. April erreichte die Royal Dutch Shell Aktie ihr Erholungshoch nach dem Corona-Crash bei 18,568 Euro. Seitdem befindet sich der Kurs der Rohstoff-Aktie wieder auf Talfahrt, die gestern bei 11,826 Euro an der Euronext in Amsterdam für das Papier den bisherigen Tiefpunkt der Bewegung brachte. Das Corona-Crashtief bei 10,30 Euro ist damit nicht mehr allzu weit entfernt, daran ändert auch der heutige Kursgewinn wenig. Rund 2,8 Prozent Plus auf 12,29 Euro verzeichnet der Aktienkurs von Royal Dutch Shell aktuell, das ist zugleich das bisherige Tageshoch für den Titel.
Charttechnisch ändert der Kursgewinn an der weiter bearishen Ausgangslage für die Royal Dutch Shell Aktie aber nichts. Der Abwärtstrend ist intakt, ein potenzieller Boden bisher nicht gebildet und auch keine wichtigeren prozyklischen Kaufsignale zu sehen, die eine mehr „v-förmige” Erholung begründen könnten. Der jüngste Rutsch unter wichtigere Unterstützungen bei 12,50/12,61 Euro ist stattdessen weiterhin intakt. Gelingt der Royal Dutch Shell Aktie ein Sprung zurück über diese Marke, wäre dies allein zwar noch kein Ende des Baissetrends, doch es würde für die Rohstoff-Aktie zumindest Chancen auf eine Gegenbewegung eröffnen. Solange dieses „Basis-Kaufsignal” ausbleibt, kann der schleichende Kursverfall der letzten Monate weiter gehen.
Wichtige charttechnische Daten zur Royal Dutch Shell Aktie:
Letzter Aktienkurs: 12,290 Euro (Börse: Euronext - Amsterdam)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 11,914 Euro / 13,382 Euro
EMA 20: 12,648 Euro
EMA 50: 13,366 Euro
EMA 200: 17,326 Euro