Bayer Aktie: Der Kurs muss raus aus der „Gefahrenzone”

Kurz sah es so aus, als könne sich die Bayer Aktie aus der wichtigen charttechnischen „Gefahrenzone” rund um die 55-Euro-Marke nach oben absetzen und eine Bärenfalle vollenden. Gestern stieg Bayers Aktienkurs zwischenzeitlich auf 57,00 Euro, doch das Aufwärtsmomentum hatte keinen Bestand. Nachdem das Tageshoch am Dienstag im frühen Handel erreicht worden war, ging die Bayer Aktie in eine Abwärtsbewegung über und sackte bis auf 55,31 Euro ab. Damit und auch auf Schlusskursbasis im XETRA-Handel mit 55,49 Euro (-0,09 Prozent) war die „Gefahrenzone” wieder im Blickpunkt. Aktuelle Indikationen für den DAX-Wert am Mittwochmorgen sehen aber wieder etwas besser aus und pendeln rund um die Marke von 56 Euro.
Es bleibt also dabei: Oberhalb des Tagestiefs vom Freitag bei 54,50 Euro erstreckt sich im Chart der Bayer Aktie eine entscheidende charttechnische Unterstützungszone. Diese reicht bis 55,06/55,37 Euro. Mithin kann der Aktienkurs von Bayer aktuell an dieser Marke nach oben abprallen, was den Supportbereich weiter stärkt und dem DAX-Wert zugleich eine neue Chance eröffnet, sich nach oben abzusetzen. Ein wichtiges Kaufsignal wäre in diesem Zusammenhang ein stabiler Ausbruch über die charttechnischen Hindernisse bei 57,00 Euro, dem gestrigen Tageshoch, und 59,55 Euro. Eine solche Kursentwicklung wäre weiterhin ein wichtiger bullisher Trendwendeimpuls für die Bayer Aktie, um aus der Abwärtsbewegung der letzten Wochen, gestartet am 23. Juni bei 73,63 Euro, zu entkommen.
Gelingt das nicht, wächst zwangsläufig der Druck auf die starken Unterstützungen zwischen 54,50 Euro und 55,06/55,37 Euro mit der Gefahr neuer charttechnischer Verkaufssignale - und damit einer Fortsetzung dieser Abwärtsbewegung.
Wichtige charttechnische Daten zur Bayer Aktie:
Letzter Aktienkurs: 55,49 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 55,01 Euro / 58,59 Euro
EMA 20: 56,80 Euro
EMA 50: 59,23 Euro
EMA 200: 62,61 Euro