Brain: Breakeven naht
Zuletzt lief es beim Aktienkurs von Brain nicht sonderlich gut. Restrukturierungen und Veränderungen in der Unternehmensführung haben das Papier unter Druck gebracht. Inzwischen sind viele Probleme gelöst, das zeigt sich auch bei den aktuellen Quartalszahlen.
Nach drei Quartalen steigt der Umsatz um 5,8 Prozent auf 29,55 Millionen Euro an. Das EBITDA verbessert sich von -2,07 Millionen Euro auf -0,55 Millionen Euro. Für das dritte Quartal meldet Brain ein EBITDA von +0,16 Millionen Euro (Vorjahr: -0,4 Millionen Euro). Der Verlust im dritten Quartal wird mehr als halbiert. Brain kommt auf -1,55 Millionen Euro (Vorjahr: -3,9 Millionen Euro).
Am 15. September wird Brain einen Kapitalmarkttag abhalten. Dort soll es Neues zur künftigen Strategie geben. Die Analysten von Baader loben schon im Vorfeld die Arbeit des neuen CEO Adriaan Moelker. Man erwartet 2021/2022 auf EBITDA-Basis den Breakeven.
Die Analysten bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Brain. Das Kursziel steht weiter bei 17,50 Euro.
Die Aktien von Brain notieren unverändert bei 8,00 Euro.