RWE: Markt unterschätzt die Chancen

RWE wandelt sich immer mehr zu einem Versorger, der sich auch im Bereich der Erneuerbaren Energien engagiert. Das wurde in den vergangenen Monaten immer deutlicher. Doch der Markt könnte dies noch immer unterschätzen. Bei Goldman Sachs hält man es für möglich, dass RWE einer der größten Konzerne für Erneuerbare Energien werden kann – weltweit.
Die Experten bestätigen daher auch ihre Kaufempfehlung für die Papiere von RWE. Das Kursziel für die RWE-Aktien sahen die Experten bisher bei 38,50 Euro. In der neuen Studie steigt es auf 42,50 Euro an. Wie bisher stehen die Aktien des DAX-Konzerns auch auf der „conviction buy list“ der Amerikaner.
Die Papiere von RWE gewinnen am Nachmittag 2,7 Prozent auf 33,42 Euro.