Tesla Aktie: Die Kaninchen von Elon Musk

Völlig verrückt: Vor wenigen Tagen noch befand sich die Tesla Aktie charttechnisch in Gefahr, nach der Hausse auf 1.795 Dollar an einer Unterstützungszone um 1.366/1.377 Dollar ein fettes Verkaufssignal zu generieren, mit dem sich das Chartbild deutlich eingetrübt hat. Mit 1.365 Dollar fiel der Aktienkurs am 11. August sogar schon minimal unter diese Marke - und was passiert? Tesla gibt einen simplen Aktiensplit im Verhältnis 1:5 bekannt, der die Aktie optisch (!) billiger machen soll und dieser Trick reicht, um den Wert binnen vier Handelstagen auf ein neues Allzeithoch bei 1,845,86 Dollar steigen zu lassen. Gestern wurde die neue Topmarke an der NASDAQ erreicht und mit 1.835,64 Dollar ging es ins Wochenende.
Tesla bleibt die Aktie, an der die Shortseller regelmäßig verzweifeln. Nehmen wir einmal den Corona-Crash raus, so konnte der Aktienkurs des gehypten US-Autobauers sich immer wieder aus höchster charttechnischer Gefahr befreien - so auch diesmal, und sei es mit billigen Aktienbuchungs-Tricks wie einem Split, der rein psychologische Wirkung hat. Allerdings ist es genau das, was Teslas Aktienkurs immer wieder antreibt: Die Psychologie der Masse. Über die fundamentale Bewertung muss man nicht einmal mehr streiten, die ist grotesk nach allen Maßstäben, die man an der Börse als noch irgendwie akzeptabel betrachten würde.
Der Blick auf die Charttechnik der Tesla Aktie: Der Bereich zwischen 1.365/1.377 Dollar und 1.413/1.430 Dollar bleibt für den Elektroauto-Wert eine wichtige charttechnische Unterstützungszone, ist aktuell aber erst einmal aus dem Fokus verschwunden. Kurzfristig trendentscheidend wird sein. Ob Teslas Aktienkurs den Ausbruch über das bisherige Allzeithoch an der Marke von 1.795 Dollar halten kann. Gelingt dies, bleibt der Haussetrend intakt und damit auch die Partystimmung unter den Tesla-Gläubigen. Gelingt dies nicht, ist das Papier vielleicht recht schnell wieder da, wo es vor einigen Tagen war: In charttechnischen Problemen. Schon ein Rutsch unter 1,650/1.689 Dollar stellt ein erstes deutlicheres Verkaufssignal in dem Rebreakszenario dar. Und dann wird spannend, welches Kaninchen Elon Musk wieder aus dem Hut zaubert.
Wichtige charttechnische Daten zur Tesla Aktie:
Letzter Aktienkurs: 1.835,64 Dollar (Börse: NASDAQ - USA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 1.319,66 Dollar / 1.718,20 Dollar
EMA 20: 1.518,93 Dollar
EMA 50: 1.338,36 Dollar
EMA 200: 869,85 Dollar