Tesla: Bewertung ist zu hoch – Rückschläge möglich

Bei Tesla soll es einen Aktiensplit im Verhältnis 1:5 geben. Die Maßnahme soll am 21. August durchgeführt werden und am 28. August bei den Aktionären eingebucht werden. Am 31. August soll dann der modifizierte Handel starten.
Damit wird die Aktie optisch deutlich billiger. Der Split ist keine Überraschung, da der Preis je Aktie schon seit einiger Zeit im vierstelligen Bereich liegt. So wird der Handel künftig erleichtert werden. Die Analysten der Nord LB sprechen von einer typischen Marketing-Maßnahme, wie sie in solchen Fällen oft durchgeführt wird.
Sie bleiben bei der Verkaufsempfehlung für die Aktien von Tesla. Das Kursziel für das Papier steigt von 600,00 Dollar auf 620,00 Dollar an.
Wichtig für die Experten ist das operative Geschäft von Tesla. Hier hat man nur dank „regulatory credits“ im ersten Halbjahr schwarze Zahlen geschrieben.
Die Kaufzurückhaltung bei Tesla-Kunden dürfte geringer ausfallen als bei den konventionellen Autoproduzenten. Für die Experten ist Tesla mittelfristig ein Gewinner der Krise. Dennoch ist das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 256 Milliarden Dollar aus Sicht der Analysten deutlich zu hoch bewertet. Man rechnet mit Rückschlägen beim Kurs.