Brenntag: Auf einer Höhe mit BASF

Noch immer gibt es von Brenntag keine Prognose für 2020. Das ist im Chemiesektor inzwischen recht selten. Nur BASF hat bisher ebenfalls keine Prognose für das laufende Jahr publiziert. Seit Januar ist der neue Vorstandschef Kohlpaintner im Amt. Er will im November ein Maßnahmenpaket vorstellen, welches zunächst zu Ergebnisbelastungen führen dürfte. Eigentlich sollte dieses schon vor dem Sommer publiziert werden. Man will damit wieder das organische Ergebniswachstum verbessern. Das operative EBITDA soll demnach um 4 Prozent bis 6 Prozent jährlich zulegen. In den vergangenen Jahren wurde diese Zielmarke aber nur einmal geschafft.
Die Analysten von Independent Research erwarten für 2020 weiter einen Gewinn je Aktie von 2,86 Euro. 2021 soll das Plus bei 3,24 Euro liegen.
Wie bisher steht das Votum der Experten für die Aktien von Brenntag auf „halten“. Das Kursziel von 55,00 Euro wird ebenfalls nicht verändert.
Die Aktien von Brenntag gewinnen heute 1,3 Prozent auf 53,32 Euro.