Zalando: Prognose ist komfortabel machbar

Die endgültigen Zahlen zum zweiten Quartal von Zalando liegen auf Höhe der vorläufigen Daten. Der Umsatz steigt um 27 Prozent, beim EBIT gibt es ein Plus von mehr als 100 Prozent. Netto steigt der Gewinn um 170 Prozent auf 122,6 Millionen Euro an.
Für das Gesamtjahr rechnet Zalando weiter mit einem Umsatzplus von 15 Prozent bis 20 Prozent. Das bereinigte EBIT soll zwischen 250 Millionen Euro und 300 Millionen Euro liegen. Wenn es keine zweite Pandemiewelle gibt, dürfte das obere Ende der Spanne realistischer sein.
Die Analysten von Independent Research sehen die Prognose als komfortabel erreichbar an. Sie erhöhen ihre Gewinnschätzung je Aktie für 2020 von 0,51 Euro auf 0,58 Euro. Für 2021 liegt die Schätzung wie bisher bei 0,85 Euro.
Die Experten bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Zalando. Das Kursziel für die Zalando-Aktie steht wie zuvor bei 80,00 Euro.
Das Geschäftsmodell von Zalando ist aus Sicht der Analysten intakt. Mit einer Dividende wird zunächst jedoch nicht gerechnet.