Metro: Umsatzentwicklung „seit Mitte des 3. Quartals deutlich verbessert”
Metro hat Eckdaten für den Geschäftsverlauf im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2019/2020 vorgelegt. Der Düsseldorfer Handelskonzern meldet einen Umsatzrückgang um 17,5 Prozent auf 5,57 Milliarden Euro und ein EBITDA von 175 Millionen Euro. „Die Umsatzentwicklung hat sich daher seit Mitte des 3. Quartals deutlich verbessert. Darüber hinaus konnte Metro durch ein stringentes Kostenmanagement den EBITDA-Effekt besser als erwartet einbremsen”, so das Unternehmen zu den Zahlen, die massiv durch die Auswirkungen der Pandemie belastet wurden.
„Zu Beginn des 4. Quartals 2019/20 hat sich der Konzernumsatz weiter erholt, getrieben durch eine weitere Trendverbesserung im HoReCa-Geschäft”, so Metro weiter. Für das gesamte Geschäftsjahr 2019/2020 erwartet das Unternehmen einen Rückgang des Gesamtumsatzes und des flächenbereinigten Umsatzes um 3,5 Prozent bis 5,0 Prozent. Das EBITDA solle sich um 200 Millionen Euro bis 250 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr verschlechtern. Vor allem die Geschäfte in Westeuropa und Asien belasten die Zahlen. Dagegen erwartet Metro für die Aktivitäten in Russland und Osteuropa deutlich bessere Entwicklungen in Bezug auf Umsatz und EBITDA als im Gruppendurchschnitt.