Defama kauft Baumarkt und Photovoltaik-Anlage

Das Immobilien-Unternehmen Defama meldet zwei Zukäufe. Zum einen hat die m:access-notierte Gesellschaft einen Baumarkt in Anklam in Mecklenburg-Vorpommern erworben. Mieter ist hier toom. „Die Immobilie in Anklam wurde 1999 gebaut und 2019 modernisiert. Die vermietbare Fläche beträgt rund 8.000 qm”, melden die Berliner. Wie wir aus dem Unternehmen hören, laufe der Mietvertrag über einen selbst für Defama-Verhältnisse ungewöhnlich langen Zeitraum. Hintergrund ist die Lage - im Umkreis von 40 Kilometern gibt es keinen weiteren Baumarkt in der Region, was den Standort für den Betreiber toom entsprechend attraktiv macht.
Zudem hat die Gesellschaft die auf dem Einkaufszentrum Zeitz (Sachsen-Anhalt) befindliche Photovoltaik-Anlage erworben.
Insgesamt beziffert Defama die Investitionen auf 8 Millionen Euro und beziffert die zusätzlichen jährlichen Erträge auf 0,8 Millionen Euro. Der Großteil beider Summen entfällt auf das Objekt in Anklam. Mit der Übernahme kommen die Berliner auf 39 Objekte im Portfolio, die Vermietungsquote liegt bei 96 Prozent. Annualisiert liegen die Nettomieteinnahmen bei rund 14 Millionen Euro und die Funds from Operations bei 6,7 Millionen Euro bzw. 1,52 Euro je Defama Aktie. Aktuell wird diese an der Börse bei 17,20 Euro in der Nähe ihres Allzeithochs von 17,80 Euro gehandelt.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Fachmarkt - DEFAMA.