Paion Aktie: Riesiger Kursgewinn - das ist der Grund!

Gestern ging die Paion Aktie noch mit 2,69 Euro und einem kleineren Tagesminus aus dem XETRA-Handel. Heute Morgen sieht die Biopharma-Aktie dann mehr nach Kursrakete aus. Aktuelle Indikationen notieren bei 3,60/3,75 Euro, nachdem das Aachener Unternehmen und seine US-Partner Cosmo und Acacia gestern die Marktzulassung der US-Behörde FDA für das neue Narkosemittel Remimazolam erhalten haben. Gestern titelten wir bereits: „Paion Aktie: Die wichtigste Entscheidung der Firmengeschichte steht an” und hatten mehrfach in den letzten Wochen auf die Kurschancen in der Paion Aktie aufmerksam gemacht. Nun zeigt sich: das war völlig berechtigt.
Mit der Zulassung einher wäre eine völlige Neubewertung von Paion fällig. Nicht nur dass damit das Stadium des Medikamentenentwicklers verlassen wird, auch finanziell ist dies für die Aachener hoch Lukrativ. Man ist mit Tantiemen an zukünftigen Nettoumsätzen von Remimazolam beteiligt, das in den USA unter dem Handelsnamen „Byfavo” vertrieben wird. Noch dieses Jahr soll der Vertrieb starten. Analysten trauen dem Narkosemittel dreistellige Millionenumsätze pro Jahr nach einer gewissen Zeit zu - 15 Prozent bis 25 Prozent davon landen bei Paion, die auf Basis letzter Tradegate-Kurse knapp 229 Millionen Euro Börsenwert auf die Waage bringt. Auf dieser Basis wäre es kein Wunder, wenn bei Paion schnell Übernahmegerüchte die Runde machen nach der US-News.
Zudem legt der Anteilschein noch wichtige charttechnische Kaufsignale auf die Top-Meldung vom gestrigen Abend drauf. Zwischen 3,39/3,53 Euro und 3,62 Euro zeigt der Langfristchart der Paion Aktie eine hohe Hürde, die nun überwunden werden könnte. Zuletzt notierte das Papier vor mehr als sechs Jahren (!) höher.
Hier unser Bericht vom gestrigen Abend zur Remimazolam-Zulassung in den USA
Ein Eintrag auf der Seite der US-Zulassungsbehörde FDA lässt am Donnerstagabend die Paion-Aktie haussieren. Am heutigen Tag hat die FDA diesem Eintrag zufolge Paions neuartiges Narkosemittel Remimazolam zugelassen. Kurz nach dem Erscheinen unseres ersten Berichts hierzu kam dann auch die Bestätigung vonseiten des Aachener Biopharma-Unternehmens. Hier alle wichtigen Details zu der News:
Die Zulassung für Remimazolam - in den USA an Cosmo / Acacia verpartnert mit dem Handelsnamen Byfavo - gilt „für die Einleitung und Aufrechterhaltung einer Kurzsedierung bei Erwachsenen, die sich einem bis zu 30-minütigen Eingriff unterziehen”, teilt Paion mit. Geeignet ist das Narkosemittel damit unter dieser Zulassung für Koloskopien und Bronchoskopien, die bis zu 30 Minuten dauern. „In den USA finden jährlich etwa 25 Millionen solcher Untersuchungen statt, von denen rund 90 % mit einer moderaten Sedierung des Patienten erfolgen”, so das Aachener Unternehmen am Donnerstagabend.
Finanziell ist die Zulassung für Remimazolam auf dem weltgrößten Pharmamarkt hoch lukrativ für Paion: Das Unternehmen erhält aufgrund der Zulassung vom US-Partner Cosmo eine Meilensteinzahlung in Höhe von 15 Millionen Euro. Dazu erhält die Gesellschaft Lizenzgebühren auf die Nettoerlöse in Höhe von 20 Prozent bis 25 Prozent, die gestaffelt sind. Unter bestimmten Bedingungen, die Paion nicht näher bezeichnet, können diese angepasst werden, liegen aber mindestens bei 15 Prozent. Der Vertrieb von Remimazolam/Byfavo soll noch im laufenden Jahr in den USA starten.
Weitere Zulassungsanträge für Paions Remimazolam laufen
„Wir wünschen Acacia eine höchst erfolgreiche Markteinführung in diesem wichtigen Markt, die wir bestmöglich unterstützen werden. Außerdem sehen wir weiteren Markteinführungen von Remimazolam in anderen Ländern auf der ganzen Welt freudig entgegen, da wir und unsere Partner daran arbeiten, zusätzliche Marktzulassungen zu erhalten”, sagt Jim Phillips, CEO der Paion AG.
Remimazolam wird auch für andere Indikationsgebiete entwickelt, so unter anderem für die Allgemeinanästhesie. In Japan hat Paion ebenfalls bereits eine Zulassung für Remimazolam erhalten, hier in der Allgemeinanästhesie, in anderen Ländern und auch in Europa laufen Zulassungsanträge für verschiedene Indikationen. In Europa befindet sich das Narkosemittel zudem noch in der abschließenden klinischen Testphase für die Indikation Allgemeinanästhesie, in der zweiten Jahreshälfte sollen Ergebnisse hierzu vorgelegt werden.
Paions Aktienkurs, der am Nachmittag noch um 2,70 Euro pendelte, notiert mittlerweile im Tradegate-Handel bei aktuell 3,32 Euro, das Hoch ist bei 3,53 Euro notiert. Zur FDA-Seite, wo Paions Remimazolam als „approved” - zugelassen - gekennzeichnet ist: hier klicken.
„Dies ist die zweite FDA-Zulassung eines Produkts von Acacia Pharma seit Anfang 2020 und ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserer Entwicklung zu einem integrierten Krankenhaus-Pharmaunternehmen mit starken Entwicklungs- und Vermarktungskapazitäten”, so Mike Bolinder, CEO von Acacia Pharma. „Die Aufnahme von Byfavo in unser Produktportfolio stärkt unser Angebot für Anästhesisten und ermöglicht es uns, unsere kommerzielle Infrastruktur noch besser zu nutzen”, so der Manager.