Powercell Aktie: Chancen auf den Ausbruch Richtung Top?

Zwar kam die Powercell Aktie in den letzten rund zwei Wochen nach dem zwischenzeitlichen Kursanstieg von 12,70 Euro auf 26,58 Euro nicht mehr weiter voran. Doch die charttechnische Konsolidierungsbewegung, die sich auf die Erholung nach dem vorangegangenen Corona-Crash einstellte, verlief bisher milde. Eine wichtige Unterstützungsmarke im Bereich 21,45/21,80 Euro wurde mit einem Verlaufstief bei 21,70 Euro in dieser Konsolidierung bisher bestätigt. Zuletzt war es bereits der Bereich 22,42/22,74 Euro, an dem die Bären sich bei der Powercell Aktie die Zähne ausbissen, sodass die knapp darunter liegende charttechnische Supportzone gar nicht mehr in Gefahr kam.
Die beiden eng beieinander liegenden Marken bleiben kurzfristig die zentralen charttechnischen Unterstützungsmarken für die Brennstoffzellen-Aktie. Ergänzt werden diese bei zurzeit 20,86 Euro vom EMA 50, siehe die charttechnischen Daten weiter unten und einem offenen Gap bei 19,59/20,22 Euro. Charttechnische Verkaufssignale an diesen Marken könnten die Trendlage bei der Powercell Aktie massiv belasten. Auf der entgegengesetzten Seite zeigen sich zwischen 24,98/25,48 Euro und 26,48/26,58 Euro Widerstandsmarken. Stabile Kaufsignale wären dann ein Impuls zur Fortsetzung der Erholungsbewegung in Richtung 32,40/32,90 Euro - dem Hoch, das Powercells Aktienkurs kurz vor der Corona-Börsenkrise erreicht hatte.
Charttechnische Daten zur Powercell Aktie
Letzter Aktienkurs: 23,40 Euro (Börse: Frankfurt)
Bollinger-Bands 20: 18,30 Euro / 27,04 Euro
EMA 20: 22,67 Euro
EMA 50: 20,86 Euro
EMA 200: 15,90 Euro