Volkswagen nimmt Produktion wieder auf

Bild und Copyright: AR Pictures / shutterstock.com.
16.04.2020 00:04 Uhr - Autor: Johannes Stoffels | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Ab dem 20. April wird Volkswagen in den Werken in Zwickau und Bratislava (Slowakei) die Produktion wieder aufnehmen. Eine Woche später folgen die VW-Werke in Portugal, Spanien, Russland, USA und Deutschland. Im Mai werden dann auch die Werke in Südafrika, Argentinien, Brasilien und Mexiko wieder PKWs produzieren.
Dazu Ralf Brandstätter, COO der Marke Volkswagen: „Mit den Beschlüssen der Bundes- und Landesregierungen sowie den Lockerungen von Maßnahmen in weiteren europäischen Staaten sind die Rahmenbedingungen geschaffen, die Produktion wieder schrittweise aufnehmen zu können. Neben der Erarbeitung eines umfangreichen Maßnahmenkatalogs zum Gesundheitsschutz der Belegschaft, haben wir auch den Wiederaufbau unserer Lieferketten vorangetrieben.“
Volkswagen hat rund 100 Maßnahmen getroffen, um die Gesundheit der Mitarbeiter beim Wiederanfahren zu schützen und um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: VOW3
WKN: 766403
ISIN: DE0007664039
Volkswagen (VW) Vz. - Jetzt traden auf: flatex
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:


4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
4investors-News - Volkswagen (VW) Vz.
25.02.2021 - BMW, Daimler, VW, Tesla: Deutliche Verschiebung beim Antriebsmix der Autozulassungen in Deutschland - Commerzbank
23.02.2021 - Volkswagen: Aktuelle Bewertung geht in Ordnung
17.02.2021 - Volkswagen: Starke Entwicklung beim Kursziel der Aktie
15.02.2021 - Volkswagen: Gewinn könnte positiv überraschen
15.02.2021 - Am Morgen: Volkswagen, ING und Credit Suisse im Fokus - Nord LB Kolumne
12.02.2021 - Volkswagen: 2022 ist das Tesla-Niveau möglich
12.02.2021 - Am Morgen: Volkswagen, Bilfinger, Walt Disney, ArcelorMittal und Zurich im Fokus - Nord LB Kolumne
26.01.2021 - Volkswagen: Deutliche mehr Gewinn möglich
25.01.2021 - Volkswagen: Key Pick in Sache E-Mobilität
23.01.2021 - Volkswagen: Positive Überraschung
22.01.2021 - Volkswagen: Starke Erholung bei den Lieferzahlen
15.01.2021 - Volkswagen: Nachteil kann Vorteil sein
15.01.2021 - Volkswagen: Auf den Spuren von Tesla
14.01.2021 - Am Morgen: VW, Just Eat Takeaway und Ford im Fokus - Nord LB Kolumne
13.01.2021 - Volkswagen: Starkes Plus bei vollelektrischen Autos
06.01.2021 - Volkswagen begibt drei Anleihen
05.01.2021 - Volkswagen: Kursziel und Gewinnprognose werden angepasst
23.12.2020 - BMW, Daimler, VW: E-Autos lösen in der nächsten Dekade „Verbrenner“-Autos ab - Commerzbank Kolumne
16.12.2020 - Volkswagen: Wichtige Entscheidungen
DGAP-News dieses Unternehmens
10.09.2020 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: TRATON unterbreitet erhöhten Vorschlag für die Übernahme von Navistar ...
16.04.2020 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Die Volkswagen AG veröffentlicht vorläufige Eckdaten für das 1. ...
30.01.2020 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: TRATON unterbreitet Vorschlag für die Übernahme von Navistar ...
13.05.2019 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: ...
13.03.2019 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: TRATON SE ...
16.10.2018 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Ordnungswidrigkeitenverfahren der Staatsanwaltschaft München II gegen ...
13.06.2018 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Bußgeldbescheid durch die Staatsanwaltschaft Braunschweig gegen ...
29.09.2017 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG ...
18.04.2017 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Volkswagen AG informiert: Operatives Ergebnis des Volkswagen Konzerns im ...