NanoRepro plötzlich ganz kleinlaut: Verspätung bei den Covid-19-Tests
NanoRepro will mit Covid-19-Schnelltests auf dem Börsenhype rund um Werte mitschwimmen, die an Behandlungs- und Diagnostikmethoden in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie arbeiten. Während man die Einführung der Tests für den Verkauf zunächst an medizinisches Fachpersonal als auch zuletzt an Privatanwender im März jeweils groß per DGAP-Mitteilungen breit ankündigte, ist man bei aktuellen Entwicklungen deutlich weniger erpicht auf Öffentlichkeit.
Es gibt Lieferverzögerungen, wie NanoRepro lediglich auf der eigenen Internetseite mitteilt. „Aufgrund massiver Qualitätsprobleme vieler chinesischer Unternehmen im Bereich von medizinischen Gesichtsmasken, Schutzanzügen, Beatmungsgeräten etc hat China zunächst alle Exporte gesperrt. CFDA prüft nun alle Unternehmen hinsichtlich der Qualität ihrer Produkte”, so das Marburger Unternehmen. Die Tests bezieht die Gesellschaft von dem chinesischen Unternehmen InTec.
„Laut jetzigem Informationsstand ist davon auszugehen, dass die Auslieferung der Ware sehr bald vonstatten gehen wird, wir können zum jetzigen Zeitpunkt allerdings kein konkretes Lieferdatum nennen”, so NanoRepro. Man habe allerdings keinerlei Zweifel, dass die Ware den qualitativen Anforderungen entspreche, heißt es vonseiten der Gesellschaft.