Metro: Hohe Umsatzausfälle
Das erste Halbjahr der Metro hat keine Überraschungen beinhaltet. Doch Corona sorgt für Unsicherheiten, viele Geschäfte sind geschlossen. Daher hat man die Prognose für das laufende Geschäftsjahr zurückgezogen. Bisher rechnete die Metro mit einem Umsatzplus von 1,5 Prozent bis 3,0 Prozent. Eine neue Einschätzung soll es mit den Zahlen am 7. Mai geben.
Viele Restaurants, Hotels und Caterer, die von der Metro beliefert werden, sind derzeit geschlossen. Somit fallen Umsätze auch bei Metro weg. Jeder weitere Monat mit den bisherigen Restriktionen dürfte bei der Metro einen Umsatzausfall von 500 Millionen Euro bewirken.
Die Analysten der DZ Bank sehen bei ihren Schätzungen ebenfalls Abwärtspotenzial. In ihrem Modell wurden die Corona-Folgen bisher nicht berücksichtigt. Derzeit rechnen die Analysten für 2019/2020 mit einem Gewinn je Aktie von 0,50 Euro, für das kommende Geschäftsjahr stehen 0,73 Euro im Modell.
Die Analysten sprechen das Rating „reduzieren“ für die Aktien der Metro aus. Das Kursziel liegt bei 12,00 Euro.
Die Aktien der Metro gewinnen heute 0,2 Prozent auf 7,798 Euro.