Metro: Hohe Umsatzverluste
Metro zieht die Prognose für 2019/2020 zurück. Eine neue Prognose kann man derzeit nicht abgeben. Die Unsicherheiten rund um Corona sind zu groß. Am 7. Mai will man mit den Zahlen zum zweiten Quartal eine Neueinschätzung vornehmen.
Bisher rechnete die Metro für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 1,5 Prozent bis 3 Prozent. Das EBITDA sollte ungefähr auf Vorjahresniveau liegen.
Seit Mitte März ist die Geschäftsentwicklung aufgrund der Corona-Folgen jedoch eindeutig negativ. Aktuell geht Metro davon aus, dass jeder weitere Monat mit den aktuellen Einschränkungen zu Umsatzverlusten von rund 500 Millionen Euro führen wird.
Die Gesellschaft verweist auf hohe Liquiditätsreserven. Zudem soll es bald einen Zufluss von 1,5 Milliarden Euro geben, der die Reserven weiter stärkt. Das Geld kommt aus dem Vollzug der M&A Transaktionen von Metro China und Real.