Alphabet Aktie: In zwei Wochen die Arbeit von Monaten vernichtet - UBS-Kolumne

Auch das Beispiel Alphabet zeigt, dass die kommende Woche bereits eine wichtige mittel- bis langfristige Vorentscheidung am Markt mit sich bringen dürfte. Bild und Copyright: Valeriya Zankovych / shutterstock.com.
02.03.2020 08:27 Uhr - Autor: Kolumnist | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Rückblick: Tech-Schwergewichte in den USA wie Alphabet erwischte es im Abverkauf der Vorwoche mit am stärksten. Innerhalb von wenigen Tagen vernichtete die Verkaufswelle bei dem Wert die Kursgewinne von mehreren Monaten. So notieren die Aktien nun wieder auf einem Kursniveau, das sie bereits Ende Oktober/Anfang November 2019 markiert hatten. Aus charttechnischer Sicht bedeutete die schwache Wocheneröffnung per Downgap in Verbindung mit dem Bruch der Unterstützung bei 1’426 USD ein mittelfristiges Verkaufssignal. Dass dieses sich mit so einer Wucht zur Unterseite entlädt, war dagegen nicht unbedingt zu erwarten. Am vergangenen Freitag erreichten die Aktien einen wichtigen langfristigen Unterstützungsbereich in Form des Ausbruchsniveaus bei 1’289 USD. Dort gelang eine Stabilisierung und die Aktien bogen in eine Gegenbewegung ein.
Ausblick: Auch das Beispiel Alphabet zeigt, dass die kommende Woche bereits eine wichtige mittel- bis langfristige Vorentscheidung am Markt mit sich bringen dürfte. Denn geben die Aktien weiter nach, wäre die Trendbeschleunigung seit Herbst 2019 definitiv egalisiert und weitere Verkaufssignale drohen.
Die Short-Szenarien: Bei 1’289 USD notieren nicht nur ein wichtiges Zwischenhoch aus dem Jahr 2019 und einige Tiefs aus dem November/Dezember 2019. Etwas darunter verläuft auch der EMA50 im Wochenchart, den der Wert zuletzt im Juli 2017 angesteuert hatte. Dies war zugleich der Startpunkt einer ausgeprägten Aufwärtsbewegung. Unter dem Ausverkaufstief vom Freitag bei 1’271 USD drohen weitere deutliche Abgaben in Richtung 1’130 USD, wo eine Aufwärtstrendlinie seit dem Jahr 2018 verläuft. Etappenziele auf dem Weg dorthin könnten 1’248 und 1’162 USD sein.
Die Long-Szenarien: Halten die Tiefs aus der Vorwoche, wäre zumindest ein Anstieg bis auf 1’379 USD denkbar, wo der Wert ein Gap im Chart schließen könnte. Erst darüber kämen die Widerstände bei 1’426 und 1’437 USD ins Spiel. Schlussendlich klafft eine zweite Kurslücke im Chart bei 1’480 USD.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: GOOG
WKN: A14Y6F
ISIN: US02079K3059
Alphabet (Google) - Jetzt traden auf: flatex
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:

4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
4investors-News - Alphabet (Google)
30.11.2020 - Alphabet Aktie: Neues Rekordhoch möglich - UBS-Kolumne
03.11.2020 - Alphabet: Unbegründete Sorgen
12.10.2020 - Die fünf Stufen des Datenmanagements bis zur Datenökonomie
07.09.2020 - Alphabet Aktie: Kurssturz unterbricht Rallyphase - UBS-Kolumne
13.07.2020 - Alphabet Aktie: Ausbruch über Allzeithoch - UBS-Kolumne
05.05.2020 - Blockchain: Viel mehr als Bitcoin, Ethereum und Co.!
04.05.2020 - Alphabet Aktie: Mit einem Sprung über den Widerstand - UBS-Kolumne
06.02.2020 - Alphabet: Über die Cloud und die Werbung
20.01.2020 - Alphabet: Die Cloud als Impulsgeber
12.01.2020 - Was bedeutet wirklich der Megatrend der Serviceökonomie?
25.11.2019 - Alphabet Aktie: Der Rücklauf ist erfolgt - UBS-Kolumne
29.10.2019 - Alphabet nach den Zahlen: Analysten-Reaktionen zur „Google-Aktie”
07.10.2019 - Alphabet-Aktie: Gefangen im Dreieck
29.07.2019 - Alphabet Aktie: Mit aller Macht zum Allzeithoch - UBS Kolumne
24.06.2019 - Alphabet Aktie: Ein steiniger Weg - UBS Kolumne
11.06.2019 - Alphabet: Sinnvolle Akquisition im Cloud-Bereich
04.04.2019 - Alphabet Aktie: Nur noch eine Hürde zum Allzeithoch - UBS Kolumne
12.02.2019 - Google führt das Wachstum in der Cloud an - Commerzbank Kolumne
26.11.2018 - Alphabet Aktie: In der Hand der Bären - UBS Kolumne