Deutsche Post: Aus für den StreetScooter
28.02.2020 15:41 Uhr - Autor: Johannes Stoffels | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Sehr verklausuliert teilt die Deutsche Post mit, dass sie die Produktion des StreetScooters einstellen wird. Man wird die bisherigen Bestellungen abarbeiten und sich danach auf den Betrieb der aktuellen Flotte konzentrieren. Neubestellungen wird man nicht mehr annehmen.
Die Post hatte zunächst überlegt, StreetScooter an die Börse zu bringen. Doch sowohl ein Börsengang als auch ein Verkauf oder eine Partnerschaft mit einem anderen Unternehmen sind jetzt kein Thema mehr. Die Kosten für das Aus des StreetScooters liegen bei 300 Millionen Euro bis 400 Millionen Euro.
Wie viele Arbeitsplätze durch das Aus bedroht sind, lässt die Post offen.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: DPW
WKN: 555200
ISIN: DE0005552004
Deutsche Post DHL - Jetzt traden auf: Scalable Capital
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:

4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
4investors-News - Deutsche Post DHL
13.01.2021 - Deutsche Post: Markterwartungen dürften ansteigen
12.01.2021 - Deutsche Post: Kurs übersteigt Kursziel
12.01.2021 - Deutsche Post DHL hebt Prognosen an
30.11.2020 - Am Morgen: Deutsche Post, Infineon, Tesla und BBVA im Fokus - Nord LB Kolumne
11.11.2020 - Deutsche Post: Aktie wird hochgestuft
10.11.2020 - Deutsche Post: Leichte Mahnung
10.11.2020 - Deutsche Post DHL hebt Cashflow-Prognose an und erwartet sehr starkes Weihnachtsgeschäft
09.10.2020 - Deutsche Post: Neue Prognose sorgt für höheres Kursziel
09.10.2020 - Deutsche Post: Zuversichtlich für das Weihnachtsgeschäft
08.10.2020 - Deutsche Post: Starke Zahlen – Neues Kursziel
07.10.2020 - Deutsche Post hebt die Jahresprognose deutlich an
07.10.2020 - Deutsche Post: 5 Euro Zuschlag
23.09.2020 - Deutsche Post peilt weitere Marktanteile an
17.09.2020 - Deutsche Post: Höhere Schätzungen
03.09.2020 - Deutsche Post: Dynamik setzt sich fort
25.08.2020 - Deutsche Post: Neuigkeiten vom Kursziel der Aktie
08.07.2020 - Deutsche Post: Höhere Visibilität
08.07.2020 - Deutsche Post: Neues Kursziel nach der neuen Prognose
07.07.2020 - Deutsche Post modifiziert den mittelfristigen Ausblick
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2020 - DGAP-Adhoc: Deutsche Post AG erhöht Ergebnisprognose für 2020 nach vorläufigen Q3-Zahlen ...
07.07.2020 - DGAP-Adhoc: Deutsche Post AGDeutsche Post AG stellt auf Basis der vorläufigen Ergebnisse des 2. ...
07.04.2020 - DGAP-Adhoc: Deutsche Post AG: Deutsche Post AG hebt Prognose für 2020 ...
10.03.2020 - DGAP-News: Deutsche Post AG: Information zum ...
28.02.2020 - DGAP-Adhoc: Deutsche Post AG: Auswirkungen des Corona-Virus und der Entscheidung zu ...
28.02.2020 - DGAP-Adhoc: Deutsche Post AG: Auswirkungen des Corona - Virus und der Entscheidung zu ...
06.08.2019 - Deutsche Post AG: Deutsche Post DHL Group hebt unteres Ende der Jahresprognose 2019 ...
14.06.2019 - DGAP-News: Deutsche Post AG: Information zum ...
10.05.2019 - Deutsche Post AG: Deutsche Post DHL Group steigert Umsatz und Ergebnis in Q1 ...