Dermapharm kauft Merck-Tochter Allergopharma

Die Dermapharm Holding übernimmt die Allergopharma GmbH & Co. KG mit Sitz in Reinbek bei Hamburg. Ein Vertrag zur Übernahme der Gesellschaft sei heute abgeschlossen worden, meldet das börsennotierte Unternehmen am Mittwoch. Zum Kaufpreis für die neue Konzerntochter macht die Dermapharm Holding allerdings keine Angaben, man habe mit dem Verkäufer Merck Stillschweigen vereinbart. Die Aufsichtsbehörden müssen dem Deal noch zustimmen. Erwartet wird ein Abschluss der Übernahme zum Ende des zweiten Quartals 2020.
Allergopharma ist in der Erforschugn sowie Behandlung von Allergien aktiv. „Als Spezialist für die subkutane Hyposensibilisierung ist Allergopharma in diesem Bereich einer der führenden Anbieter in Europa und bietet eine breite Palette hochdosierter, hypoallergener Präparate, sogenannte Allergoide, an. Außerdem umfasst das Portfolio eine große Auswahl an Allergenen zur Diagnostik”, so Dermapharm. Für 2020 erwartet man bei Allergopharma einen Umsatz von 90 Millionen Euro.
„Mit der Akquisition von Allergopharma erweitern wir unsere Kompetenz im Bereich der Dermatologie durch ein innovatives Produktportfolio zur spezifischen Immuntherapie bei Allergien. Allergopharma ist in unseren Kern- und Zukunftsmärkten aktiv und damit eine ideale Akquisition im Rahmen unserer Wachstumsstrategie”, so Hans-Georg Feldmeier, Vorstandsvorsitzender der Dermapharm Holding SE.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Dermapharm Holding.