Deutsche Bank Aktie: Jetzt wird es brenzlig

Bei der Aktie der Deutschen Bank scheinen langsam die Gewinnmitnahmen die Oberhand zu gewinnen. Zumindest legt dies ein Blick auf den aktuellen Chart des DAX-Titels nahe, nachdem dieser seit Anfang Dezember von 6,28 Euro auf Freitag in der Spitze erreichte 10,37 Euro geklettert war. Deuteten sich gestern schon erste Schwächezeichen an, so fällt die Deutsche Bank Aktie heute um mehr als 2 Prozent auf derzeit 9,994 Euro zurück. Das Tagestief liegt bisher bei 9,956 Euro - doch dabei muss es nicht bleiben.
Nach dem massiven Kursanstieg bei der Bank-Aktie besteht Konsolidierungsbedarf. Der Blick zurück zeigt bei 9,94/10,10 Euro eine charttechnische Unterstützungszone, die aktuell im Fokus steht. Obwohl eher untergeordneter Natur, könnte ein Rutsch hierunter nun zum bearishen Triggersignal werden. Der Grund: Intraday zeigt sich bei 9,956/9,962 Euro Unterstützung, nach einer schnellen Abwärtsbewegung vom Tageshoch bei 10,242 Euro in der ersten Handelsstunde wurde hier am heutigen Vormittag die Abwärtsbewegung erst einmal klar gestoppt. Seitdem pendelt der Aktienkurs der Deutschen Bank um die 10-Euro-Marke.
Das Risiko samt bearisher Triggermarke könnten damit gesetzt sein. Ein Rutsch unter 9,94 Euro könnte bei der Aktie der Deutschen Bank massiveren Konsolidierungsbedarf freisetzen, insbesondere wenn im Anschluss weitere Verkaufssignale an jüngsten Tagestiefs zustande kommen. Der Blick auf den Chart der Aktie der Deutschen Bank zeigt für ein solches Szenario zwischen 9,30 Euro und 9,33/9,41 Euro erste kleinere Unterstützungsmarken. Zusätzliche charttechnische Verkaufssignale an dieser Stelle könnten dann weitere deutliche Gewinnmitnahmen bei der Bank-Aktie triggern. Bei 8,65 Euro und um 8,22/8,32 Euro wären in einem solchen Szenario die nächsten Unterstützungen zu sehen.