Deutsche Konsum REIT erhöht annualisierte Prognose für die Funds from Operations

Gestern eine Übernahme, heute Zahlen: Bei Deutsche Konsum REIT passiert derzeit einiges. Das Unternehmen meldet am Donnerstag die Eckdaten für das erste Geschäftsquartal 2019/2020. „Die Ergebnisse des ersten Geschäftsquartals belegen deutlich das geplante starke und profitable Wachstum der Deutsche Konsum REIT. Noch spannender sind jedoch die Aussichten, die aufgrund des Rekordankaufsvolumens von derzeit 170 Millionen Euro zu einer deutlichen Vergrößerung der Bilanz und der Mietcashflows im weiteren Geschäftsjahresverlauf führen werden”, so Rolf Elgeti, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Konsum REIT.
Die Mieteinnahmen des Immobilien-Unternehmens wurden aufgrund von Zukäufen von 9,5 Millionen Euro auf 12,2 Millionen Euro gesteigert. Bei den laufenden Funds from Operations meldet Deutsche Konsum REIT einen Anstieg um ein Drittel auf 7,3 Millionen Euro - dies entspricht 0,25 Euro je Aktie des Unternehmens. Den Net Asset Value je Aktie beziffert Deutsche Konsum REIT auf 10,13 Euro, ein Anstieg um 2 Prozent.
Beim Ausblick auf 2019/2020 geht die Gesellschaft weiterhin von Funds from Operations zwischen 34 Millionen Euro und 36 Millionen Euro an. Erhöht wird dagegen die Prognose für die annualisierten Funds from Operations ohne Periodenabgrenzungseffekte, die nun 40 Millionen Euro bis 42 Millionen Euro liegen sollen, damit 2 Millionen Euro höher als zuvor prognostiziert. Man wolle Profitabilitätssteigerungen und Margenverbesserungen durch Skaleneffekte, günstigere Finanzierungen und durch Effizienzsteigerungen aufgrund eines professionellen Assetmanagements erzielen, kündigt Elgeti an.