Wirecard Aktie: Richtig heiße Tage voraus!

Richten Sie sich bei der Wirecard Aktie auf heiße Tage ein. Schon heute könnte das zu erwartende Nachrichtengewitter zu dem Fintech-Unternehmen erste Vorboten schicken. Morgen, sobald Wirecard vorläufige Zahlen zum Jahr 2019 vorgelegt hat, werden wieder viele etwas zu sagen haben: Medien, selbsternannte Börsenexperten, viele Aktienanalysten, vielleicht sogar die „Financial Times”, die in letzter Zeit verdächtig ruhig in Sachen Wirecard ist. Es wird auf jeden Fall viel zu lesen geben.
Wie die Zahlen ausfallen, wird abzuwarten sein. An der Börse setzt man auf positive Zahlen, wie der Kursverlauf der letzten Handelstage zeigt. Das ist nachvollziehbar, schließlich hat Wirecard-Chef Markus Braun schon vor einigen Tagen auf twitter angedeutet, dass man nicht enttäuschen werde. Das heißt nicht automatisch, dass Wirecards Zahlen besser als erwartet ausfallen. Doch ausgeschlossen ist das natürlich nicht und wäre für das Unternehmen eine Nachricht, die die Shortseller in Schach halten helfen könnte. Danach wird der Blick auf den irgendwann in diesem Quartal kommenden KPMG-Report zur Überprüfung der immer wieder auftauchenden Bilanzmanipulationsvorwürfen das Zünglein an der Waage spielen. Doch bis dahin dürfte es Ende März werden, glaubt man derzeit an der Börse.
Shortseller schauen derweil besorgt auf Wirecards Aktienkurs und den Chart, denn die Schieflagen drohen stärker zu werden. Neue charttechnische Kaufsignale an den Signalzonen unter anderem um 130,40/131,80 Euro haben der Erholungsbewegung neuen Schwung gegeben. Gestern erreichte diese bei 144,75 Euro ein neues Verlaufshoch, die alte Marke bei 143,05 Euro wurde knapp überwunden. Noch ist der Break nicht gesichert: Nach einem gestrigen XETRA-Schlusskurs der Wirecard Aktie bei 144,00 Euro (+0,77 Prozent) notieren aktuelle Indikationen am Donnerstagmorgen bei 143,80/144,20 Euro und signalisieren damit eine behauptete Tendenz.
Um das charttechnische Kaufsignal für Wirecards Aktien bei 143,05 Euro muss also weiter gekämpft werden. Auf die möglichen Probleme, die direkt darüber liegende charttechnische Hürden machen könnten, hatten wir im letzten 4investors-Chartcheck zur Wirecard Aktie hingewiesen - lesen Sie noch einmal nach. Und so wäre ein stabiler Ausbruch über die Zone um 143/145 Euro ein wichtiges charttechnisches Signal für den DAX-Wert auf einen Weg zurück in Richtung 159/162 Euro und 170 Euro, wo starke Hindernisse auf den Aktienkurs warten. Erst bei 170 Euro hätte der Fintech-Wert übrigens die Verluste ausgemerzt, die Anfang 2019 mit den Berichten in der „Financial Times” ausgelöst wurden.
Dass ein solcher Anstieg ohne gute Zahlen für 2019 und zur Prognose sowie gute Nachrichten aus dem KPMG-Report klappt, darf man bezweifeln. Aber Wirecard hat immer wieder überrascht - positiv wie negativ. Morgen wissen wir mehr.