Teamviewer: Starke Reaktionen

Viel Lob gibt es für die Zahlen von Teamviewer. Bei Barclays spricht man von einem starken Jahr. Die britischen Analysten bestätigen das Rating „overweight“ für die Aktien von Teamviewer. Das Kursziel für die Papiere von Teamviewer sehen die Experten weiter bei 35,00 Euro. Attraktiv ist für die Experten zudem die Bewertung der Aktie.
Goldman Sachs hat gestern eine Kaufempfehlung für die Papiere von Teamviewer ausgesprochen. Das Kursziel liegt bei 43,00 Euro. Man erwartet, dass auch 2020 stark sein wird.
Von RBC hat es gestern das Votum „outperform“ für die Aktien von Teamviewer gegeben – bei einem Kursziel von 30,00 Euro. Der Konsens für 2020 liegt am oberen Ende der Unternehmensprognose, so die Experten.
Die Aktien von Teamviewer gewinnen heute 1,4 Prozent auf 32,19 Euro. Im Herbst stand das Papier noch unter 22 Euro.