SFC Energy: 100 Millionen Euro bleiben die Zielmarke

SFC Energy meldet vorläufige Zahlen für das Jahr 2019. Die revidierte Prognose sei erreicht worden, so das Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Unternehmen am Dienstag. Beim Umsatz weisen die Süddeutschen einen Rückgang von 61,7 Millionen Euro auf 58,5 Millionen Euro aus. Das bereinigte EBITDA für 2019 liegt bei 3,6 Millionen Euro nach einem operativen Gewinn von 3,7 Millionen Euro im Jahr zuvor. Vor Zinsen und Steuern geht der Gewinn von 2,6 Millionen Euro auf 0,3 Millionen Euro zurück.
„Grund für die angepasste Jahresprognose und die damit unter dem Vorjahr liegende Umsatz- und Ergebnisentwicklung war zum einen eine deutliche Investitionszurückhaltung im Bereich Oil & Gas und zum anderen die fehlende Auftragsvergabe eines Beschaffungsvorhabens im Verteidigungsbereich in Deutschland”, so SFC Energy.
„Auch wenn die nachhaltig positive Umsatzentwicklung in den Segmenten Clean Energy & Mobility sowie Industry im Geschäftsjahr 2019 die rückläufige Entwicklung im Bereich Oil & Gas sowie die Austragsverschiebung im Verteidigungsbereich in Deutschland nicht kompensieren konnte, hat unser Kerngeschäft weiter an Dynamik gewonnen”, sagt Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG. „Im Consumer-Bereich ist uns eine klare Trendwende gelungen. Das industrielle Brennstoffzellengeschäft ist 2019 um über 35 Prozent gewachsen, das internationale Verteidigungsgeschäft hat sich nahezu verdoppelt. Wir haben unsere Finanzierung im Berichtsjahr neu aufgestellt und die Unternehmensgruppe im Ergebnis entschuldet”, so der Manager weiter.
Für 2020 erwartet die Gesellschaft wieder Wachstum. Der Umsatz soll zwischen 64 Millionen Euro und 71 Millionen Euro liegen. Während das EBITDA 3,6 Millionen Euro bis 6,0 Millionen Euro erreichen soll, erwartet SFC Energy vor Zinsen und Steuern 2020 einen Gewinn zwischen 0,1 Millionen Euro und 3,1 Millionen Euro. Am unteren Ende der Prognose seien keine neuen Aufträge von nationalen Verteidigungskunden berücksichtigt. Mittelfristig will SFC Energy den Umsatz auf mehr als 100 Millionen Euro und die EBITDA-Gewinnspanne auf deutlich über 10 Prozent steigern.