Wirecard und SAP: Na das fängt ja gut an - Aktie im Plus

Bei der Wirecard Aktie werden in dieser Woche sicherlich die Zahlen im Mittelpunkt stehen, die das Unternehmen am Freitag vorlegen will - etwas später als sonst üblich. Doch die Woche beginnt für den DAX-notierten Konzern mit einer ganz anderen Nachricht an: Die Zusammenarbeit mit dem längjährigen Partner SAP wird erweitert. Vorbörslich macht sich die Nachricht heute Morgen bereits bemerkbar: Indikationen für Wirecards Aktienkurs notieren bei 140,55/140,65 Euro nach einem XETRA-Schlusskurs vom Freitag bei 138,75 Euro (-0,89 Prozent). Hier winken also mögliche charttechnische Kaufsignale für die Wirecard Aktie.
„Wirecard wird im Rahmen des SAP PartnerEdge-Partnerprogramms offizieller Entwicklungspartner von SAP im Bereich Cloud Solutions”, meldet das Fintech-Unternehmen aus Aschheim bei München am Montagmorgen zur Partnerschaft mit dem Software-Konzern. Im Rahmen der Kooperation werde man Payment-Technologien, Services und Innovationen mit ausgewählten Produktsparten von SAP integrieren, so Wirecard. Finanzielle Details der Kooperation nennen die Süddeutschen am Montag nicht.
„Wir sind sehr stolz auf diese Partnerschaft mit SAP. Unser Ziel ist es, innovative Lösungen zu entwickeln, die für revolutionäre Kundenerlebnisse sorgen werden. Wir freuen uns darauf, in den nächsten Wochen die ersten Ergebnisse unserer Zusammenarbeit vorzustellen”, sagt Florian Eder, Head of Partner Management bei Wirecard.
Noch ein schneller Blick auf die Charttechnik der Wirecard Aktie: Ein stabiler Anstieg über die Hürde um 139,20/140,00 Euro, der sich aktuell vor dem heutigen XETRA-Handelsstart an der Frankfurter Börse abzeichnet, brächte für die Wirecard Aktie den notwendigen Impuls, um zu einem Test der wichtigen charttechnischen Hürden um 143,05/145,15 Euro anzusetzen. Ein stabiles Kaufsignal an dieser Marke wäre für die Fintech-Aktie dann ein wichtiger charttechnischer Zwischenschritt auf dem Weg zurück in Richtung der 160-Euro-Marke. Bei 158,35/159,80 Euro und 162,30 Euro sind dann zwei hohe Hürden für Wirecards Aktienkurs zu finden.
Derweil sind die zuletzt überwundenen charttechnischen Signalzonen nun Unterstützungen für den DAX-Wert. Gut zu sehen war das gerade an der Marke 136,90/137,75 Euro. Weiter unten finden sich bei 134,35/135,85 Euro und am gestrigen Tagestief bei 133,30 Euro kleinere Trading-Supports. Starke Unterstützungen sind um 130,40/131,80 Euro und am markanten Tagestief vom Montag bei 126,90 Euro zu erwarten.