Deutsche Bank muss liefern

Die US-Investmentgesellschaft Capital Group ist bei der Deutschen Bank eingestiegen. Die Amerikaner halten 3,1 Prozent an den Frankfurtern. Der Markt reagiert begeistert auf diese Nachricht. Die Aktie der Bank legte gestern fast 13 Prozent zu.
Capital Group hält in Deutschland auch Anteile an SAP, Volkswagen und Siemens. Verwaltet werden von der Gruppe rund 1,9 Billionen Dollar.
Der Markt setzt offenbar auf den Erfolg der Strategie des neuen CEO Christian Sewing. Seit Mitte Dezember hat die Aktie der Deutschen Bank rund 40 Prozent zugelegt. Aus Sicht der Analysten der DZ Bank gibt es bei der Restrukturierung der Bank aber weiter Risiken. Das kann für eine Volatilität im Kurs sorgen.
Die Experten bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien der Deutschen Bank. Das Kursziel steigt von 7,60 Euro auf 8,20 Euro an. Die Experten berechnen weiter einen Risikoabschlag mit ein.
Die Bank muss zunächst liefern und Erfolge vorweisen, bevor die Analysten ihr Rating grundsätzlich überdenken. Der Markt vertraut dem Bankhaus aber offenbar immer mehr, wie die Kursentwicklung zeigt.