DAX: Erholung wohl beendet - UBS-Kolumne

Rückblick: Der DAX ist seit dem jüngsten Kursrutsch unter die Marke von 13.400 Punkte stark angeschlagen. Es droht ein langfristiger Trendwechsel und nicht nur eine normale Abwärtskorrektur im bestehenden Aufwärtstrend. Der DAX ist im Wochenchart am oberen Fibonacci-Fächer im Bereich von 13.700 Punkten nach unten abgeprallt. Dies ist nach der monatelangen Seitwärtsbewegung ein großes Schwächesignal. Am Vortag ging der DAX bei 13.345 Punkten aus dem Handel, sackte nachbörslich aber wieder kräftig unter 13.300 Punkte ab. Damit nimmt der DAX wieder Kurs auf die wichtige Signalmarke auf der Unterseite bei 13.200 Punkten.
Ausblick: Der DAX ist nach der langen Seitwärtsbewegung und dem jüngsten Kursrutsch klar unter Druck. Aus dem aktuellen Kursrückgang könnte sich deutlich mehr als lediglich eine kurze Abwärtskorrektur entwickeln.
Die Short-Szenarien: Der DAX kann den Widerstand bei 13.400 Punkten nicht mehr zurückerobern und sackt erneut ab. Fällt auch die Unterstützung bei 13.300 Punkten im regulären Handel, dürfte der Index Kurs auf die wichtige Signalmarke von 13.200 Punkten nehmen und diesen Bereich letztendlich wohl auch nach unten unterschreiten. Das nächste Anlaufziel wäre dann der Bereich um die psychologisch wichtige Marke von 13.000 Punkten. Darunter würde sich die Abwärtsdynamik deutlich verstärken und wohl ein weiterer Kursrutsch bis 12.800 Punkte folgen. Zu beachten sind die tiefen unteren Kurslücken bei 12.495 und 12.202 Punkten, die als Anlaufmarken für den DAX dienen könnten.
Die Long-Szenarien: Die Lage würde sich für den DAX erst wieder über 13.400 Punkte etwas aufhellen. Gelingt hier ein Durchbruch nach oben, dürfte der DAX wohl Kurs auf die obere offene Kurslücke bei 13.510 Punkten nehmen.