Paion Aktie: Was ist hier los?

Nach der jüngsten Rallye von 1,85 Euro auf Freitag erreichte 2,60 Euro konnte sich die Paion Aktie dem Negativtrend an der Börse und der charttechnisch überkauften Lage nicht entziehen. Schon am Freitag kam es zum Rückschlag von 2,60 Euro auf 2,50 Euro und gestern setzte sich die Konsolidierungsbewegung fort. Ein neues Tief bei 2,40 Euro wurde markiert, aber im Tagesverlauf konnte sich der Anteilschein des Aachener Biopharma-Unternehmens wieder erholen. Am Ende des gestrigen Tages standen für die Paion Aktie 2,44 Euro (-3,17 Prozent) zu Buche - ein Niveau, das aktuell mit Indikationen bei 2,43/2,45 Euro bestätigt wird.
Der Blick auf den Chart von Paions Aktienkurs zeigt, dass gestern eine charttechnische Unterstützungszone bei 2,40/2,43 Euro bestätigt werden konnte. Aktuell hält die Marke weiter, bleibt aber im Brennpunkt des Geschehens. Ein Rutsch hierunter könnte der Konsolidierung der letzten beiden Tage frische Impulse geben und die wieder Abwärtsbewegung beschleunigen. Um 2,34/2,36 Euro wären kleinere potenzielle Supports vorhanden. Auf starke charttechnische Unterstützung trifft die Paion Aktie dagegen direkt darunter bei 2,29/2,32 Euro und nicht weit darunter um 2,24/2,25 Euro. Hier liegen in diesem Szenario die nächsten möglichen charttechnischen Kurszielmarken.
Kommt es dagegen in der aktuellen Situation zu einen Abprall von 2,40/2,43 Euro nach oben, könnte ein erneuter Anlauf auf wichtige charttechnische Widerstandszonen bei der Paion Aktie anstehen. Im Kursverlauf sind diese starken Hindernisse zwischen 2,59/2,61 Euro und 2,64/2,68 Euro zu sehen. Es bleibt für eine solche Situation beim Fazit aus dem letzten 4investors-Chartcheck zur Paion Aktie: „Gibt es weitere Kaufsignale, die stabil bleiben, kann die Reise in Richtung der 3-Euro-Marke und 3,53 Euro weiter gehen. Folgekaufsignale an den genannten Marken könnten also das auslösen, was die Paion Aktie seit einiger Zeit vermissen ließ: Stabile und lang anhaltende Aufwärtstrends.”