Deutsche Bank will Sigmar Gabriel in den Aufsichtsrat holen
Die Deutsche Bank will Sigmar Gabriel als Nachfolger von Jürg Zeltner in den Aufsichtstrat holen. Der frühere Bundesminister, Vizekanzler und SPD-Vorsitzende solle „zunächst gerichtlich als Aufsichtsrat bestellt werden und sich bei der nächsten Hauptversammlung den Aktionärinnen und Aktionären zur Wahl stellen”, kündigt der DAX-notierte Finanzkonzern am Freitag an. Man habe beim Amtsgericht in Frankfurt einen entsprechenden Antrag eingereicht, so die Deutsche Bank.
„Wir erleben geopolitisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich herausfordernde Zeiten, in denen sich eine globale Bank ganz neuen Erwartungen und Anforderungen stellen muss. Als ehemaliger Umwelt-, Wirtschafts- und Außenminister wird Sigmar Gabriel mit seinem großen Erfahrungsschatz einen besonderen Beitrag leisten und unsere Kompetenz im Aufsichtsrat ergänzen”, sagt Paul Achleitner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Bank, zur Berufung des früheren Politikers.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.