K+S: Massives Abwärtspotenzial für die Aktie

Die Aktie von K+S steht am Morgen massiv unter Druck. Das Papier des Düngemittelproduzenten verliert 8,6 Prozent auf 9,24 Euro. Vor allem ein Analystenkommentar drückt auf die Stimmung am Markt. Dieser kommt von Bank of America.
Die Experten nehmen die Coverage der K+S-Aktie auf. Ihr erstes Rating für den Titel lautet „underperform“. Das Kursziel liegt bei 4,20 Euro. Damit hat die Aktie aus Sicht der Amerikaner ein massives Abwärtspotenzial.
Die Experten sehen K+S finanziell unter Druck. Die Preise für Kali sind niedrig, das Marktumfeld ist schlecht, die Verschuldung bleibt gleichzeitig hoch. Dies sorgt für Spekulationen. Immer wieder gibt es Gerüchte um eine mögliche Kapitalerhöhung. Klar ist nur, dass K+S die Verbindlichkeiten reduzieren will. Erwogen wird dabei auch, sich von Konzernteilen zu trennen. Neu ist all dies nicht, aber dank der jüngsten Studie ist der Markt besonders empfindlich.
Gestern hingegen gab es noch eine deutlich positivere Studie zu K+S. Diese kam von den Experten der Nord LB. Die Analysten sprachen eine Kaufempfehlung für die Aktien von K+S aus. Das Kursziel lag bei 14,40 Euro. Die Analyse war Teil einer Branchenstudie zu Chemiewerten.