Metro: Erwartungen werden angepasst
Das laufende Geschäftsjahr bei der Metro ist von zahlreichen Sonderfaktoren geprägt. So will man sich von Real trennen. Auch wird das China-Geschäft mehrheitlich veräußert werden. Erstmals wird bei den Zahlen IFRS 16 angewandt werden.
Für die Analysten der DZ Bank bleibt es trotz dieser Ereignisse bei der Halteempfehlung für die Aktien der Metro. Das Kursziel steht unverändert bei 14,00 Euro. Man hat Risikoparameter verringert, daher muss das Kursziel nicht angepasst werden.
Den Gewinn je Aktie aus den fortgeführten Aktivitäten sehen die Experten bei 0,49 Euro (alt: 1,01 Euro). Für 2020/2021 sinkt die bereinigte Schätzung von 1,13 Euro auf 0,60 Euro.