Lufthansa baut Vorstand um - Eurowings kein eigenes Ressort mehr - LSG-Deal wohl perfekt

Eurowings soll künftig analog der anderen Passagier-Airlines des Konzerns geführt werden, kündigt die Lufthansa an. Das Unternehmen baut sein Management um. Bild und Copyright: Lufthansa.
03.12.2019 12:36 Uhr - Autor: Dena Altdörfer | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Die Lufthansa baut ihren Vorstand um. Man reagiere „auf Veränderungen im Umfeld und im Unternehmen. Wir stärken unseren Kundenfokus, wir erhöhen unsere Anstrengungen in der Digitalisierung und wir etablieren die Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft auf Vorstandsebene. Und wir tragen der strategischen Weiterentwicklung der Lufthansa vom Aviation Konzern zur Airline Gruppe Rechnung”, sagt Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Gesellschaft zu den Umstrukturierungen.
So wird Christina Foerster, CEO Brussels Airlines, ab dem 1. Januar 2020 das neu geschaffene Ressort „Customer & Corporate Responsibility“ übernehmen, zu dem unter anderem Produktmanagement, Marketing und das Kundenbindung-Programm „Miles & More“ gehören sollen. Foerster erhält im Vorstand der Lufthansa einen Dreijahresvertrag. „Harry Hohmeister wird künftig im Vorstandsressort „Commercial Passenger Airlines“ die Koordination der Netzwerkplanung, des Revenue Managements, sowie Distribution und Sales für sämtliche Passagier Airlines der Lufthansa Group übernehmen. Vor dem Hintergrund der großen Bedeutung von IT, Digitalisierung und Innovation wird die Verantwortung für diese Themen künftig in dem neu geschaffenen Ressort „IT, Digital & Innovation“ unter der Führung von Thorsten Dirks gebündelt.”, kündigt die Lufthansa zudem an. Michael Niggemann, CFO von Swiss International Airlines, soll das Ressort „Personal & Recht“ führen. Bettina Volkens wird den Konzern verlassen.
Neu ist zudem, dass die Lufthansa die Sparte „Eurowings” nicht mehr als eigenes Vorstandsressort führen wird. Diese solle zwar ihre weitgehende Eigenständigkeit behalten, künftig aber analog der anderen Passagier-Airlines des Konzerns geführt werden, kündigt die Lufthansa an.
Zudem gibt es Neuigkeiten zum geplanten Verkauf des Europa-Geschäfts der LSG-Group: „Der Vertrag wird in den kommenden Tagen finalisiert und unterzeichnet. Anschließend werden die Lufthansa Group und gategroup über die Inhalte des Vertrages informieren”, so das Unternehmen. Lufthansas Aufsichtsrat hat dem Deal heute zugestimmt.
Lufthansa: Einschneidende Änderungen bei Eurowings
Die Lufthansa-Tochter Eurowings soll künftig keine Langstreckenflüge mehr anbieten. Das meldet die „Wirtschaftswoche“. Vielmehr will die Lufthansa eine neue Gesellschaft zu diesem Zweck gründen. Ab 2020 soll eine noch namenlose Tochter die Urlaubsflüge in die Karibik und Nordamerika übernehmen. Bei Eurowings hatte es auf der Langstrecke immer wieder Probleme gegeben. Der Bereich galt als Verlustbringer. Ein neuer Anfang soll nun die Wende bringen.
Die neue Gesellschaft soll künftig vor allem die Flughäfen von Frankfurt und München bedienen. Eurowings ist auf der Langstrecke vor allem in Düsseldorf gestartet. Das dürfte sich künftig ändern. ... Lufthansa News weiterlesen!
Auf einem Blick - Chart und News: Lufthansa
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:


Ihr 4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Nachrichten und Informationen zur Lufthansa-Aktie
28.11.2019 - Lufthansa und Gewerkschaft Ufo ringen um „große Schlichtung” im Tarifstreit
26.11.2019 - Lufthansa trennt sich vom Europa-Geschäft der LSG
26.11.2019 - Lufthansa und Ufo vereinbaren Stillschweigen über Verhandlungen
20.11.2019 - Lufthansa Aktie: Bedrohliche Lage…
20.11.2019 - Lufthansa: Eine Klatsche zum Auftakt
12.11.2019 - Lufthansa: Eine positive Überraschung
08.11.2019 - Lufthansa: Erwartungen werden angehoben
07.11.2019 - Lufthansa: „Wir erwarten von allen Gesellschaften einen positiven Wertbeitrag”
06.11.2019 - Lufthansa: Streikfolge – 1.300 Flüge werden gestrichen
15.10.2019 - Lufthansa: Neues Aktien-Kursziel vor den Quartalszahlen
11.10.2019 - Lufthansa Aktie: Wird die „Schallmauer” durchbrochen?
01.10.2019 - Lufthansa: Neue Stimme zur Aktie, aber keine positive
30.09.2019 - Lufthansa: Viel Bewegung am Markt
30.09.2019 - Aktienmärkte: Hoffnung auf die USA - Börse München Kolumne
16.09.2019 - Lufthansa: Der Öl-Schock
13.09.2019 - Lufthansa Aktie: Neue Trading-Signale und eine Analystenstimme
29.08.2019 - Lufthansa Aktie: Hier fehlt nur ein ganz klein wenig Schub!
27.08.2019 - Lufthansa: Sorge und Zuversicht
31.07.2019 - Lufthansa: Konsolidierung bringt Vorteile
24.06.2019 - DGAP-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group verändert ...
16.06.2019 - DGAP-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Die Lufthansa Group passt ihren Ausblick für das Gesamtjahr an ...
30.04.2019 - DGAP-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Anteil ausländischer Aktionäre erreicht 40 Prozent - kein ...
15.04.2019 - DGAP-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Adjusted EBIT der Lufthansa Group geht im ersten Quartal 2019 ...
17.07.2017 - DGAP-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa erzielt in den ersten sechs Monaten 2017 ein Adjusted ...
15.03.2017 - DGAP-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG und Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit erzielen ...
19.10.2016 - DGAP-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa erzielt in den ersten neun Monaten 2016 ein Adjusted ...
20.07.2016 - DGAP-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa erzielt im 1. Halbjahr 2016 ein Adj. EBIT von 529 Mio. ...