Daimler: „Sanierungsprogramm dringend notwendig”

Auf dem heutigen Kapitalmarkttag hat Daimler Einsparungen von mehr als 1,5 Milliarden Euro angekündigt. Zudem soll der Fokus auf einen stärkeren Cashflow liegen. Bild und Copyright: Jaggat Rashidi / shutterstock.com.
14.11.2019 11:38 Uhr - Autor: Dena Altdörfer | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Bei der Daimler Aktie steht am Donnerstag der Kapitalmarkttag der Gesellschaft im Blickpunkt. Der Autobauer stellt seine neue nachhaltige Geschäftsstrategie vor und kündigt Kosteneinsparungen an. „Die Kostenbelastungen zur Erreichung der CO2-Ziele erfordern umfassende Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in allen Bereichen unseres Unternehmens. Dazu gehören auch die Verschlankung unserer Prozesse und Strukturen”, sagt Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG sowie der Mercedes-Benz AG. „Dies wird unsere Ergebnisse in den Jahren 2020 und 2021 belasten. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, müssen wir daher jetzt handeln und unsere Finanzkraft signifikant steigern”, so der Manager.
Allein in der Autosparte will Daimler bis Ende 2022 mehr als eine Milliarde Euro an jährlichen Ausgaben einsparen. Zusätzliche Kostensenkungen von mehr als einer halbe Milliarde Euro sind in der Nutzfahrzeugsparte geplant. Einen stärkeren Fokus will das Unternehmen auf den Free Cashflow legen, der erhöht werden soll. Man wolle eine eine stabile Netto-Liquidität von mehr als 10 Milliarden Euro erreichen, kündigt Daimler an. Über alle Unternehmensbereiche hinweg sollen Investitionen und Ausgaben priorisiert werden.
Auf die Ankündigungen gibt es auch bereits die ersten Reaktionen. Während Daimlers Aktienkurs an der Frankfurter Börse im XETRA-Handel knapp 3 Prozent auf 51,95 Euro verliert, bestätigen die Analysten von JP Morgan ihr „Overweight” mit einem Kursziel von 62 Euro für den DAX-Wert. Daimlers unteres Ende der 2020er-Prognose für den operativen Gewinn sei rund eine Milliarde Euro niedriger als erwartet, kritisieren die Experten.
Dagegen senkt die Nord LB ihr Kursziel für die Daimler Aktie. Bei 49 Euro ist die neue Zielmarke angesetzt, zuvor waren es 52 Euro. Die Einstufung mit „Halten” wird dagegen bestätigt. Daimlers neuer Konzernchef versuche nun einen Befreiungsschlag nach einer Reihe von Gewinnwarnungen, kommentieren die Analysten. Das Sanierungsprogramm für das Unternehmen sei dringend notwendig. Für die nächsten Jahre stellen die Experten weitere Sparprogramme bei Daimler in Aussicht und verweisen in dem Zusammenhang auf eine geringere Personalintensität beim Bau von Elektro-Autos. Jüngste Tesla-News setzen die deutschen Hersteller weiter unter Druck, eine Konsolidierungswelle könnte kommen.
Auf einem Blick - Chart und News: Daimler
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:



06.12.2019 - Daimler: „Zuversichtlich in den Jahresendspurt”
29.11.2019 - Daimler: Tausende Stellen fallen weg
18.11.2019 - Aktien: News zum Handelskonflikt USA vs. China werden trendentscheidend - Börse München Kolumne
15.11.2019 - Daimler: Gewinnprognose für 2020 sinkt
15.11.2019 - Daimler Aktie: Diese News kamen gar nicht gut an!
30.10.2019 - Daimler, VW & Co: Industriepolitik „Made in China„ bremst Autobauer aus - Commerzbank Kolumne
29.10.2019 - Daimler Aktie: Mehr Luft nach oben
28.10.2019 - Daimler Aktie: Experten-Reaktionen auf die Zahlen
24.10.2019 - Daimler: 2 Euro Zuschlag
24.10.2019 - Daimler: Gewinnprognose wird klar reduziert
24.10.2019 - Daimler: Zahlen übertreffen die Erwartungen
24.10.2019 - Daimler Aktie in Party-Laune nach Quartalszahlen - Kaufsignal im Chart
10.10.2019 - Daimler Aktie: Das könnte was werden!
07.10.2019 - Daimler: Auto-Aktie wird hochgestuft
07.10.2019 - Daimler: Rekordquartal im Autobau
30.09.2019 - Daimler: Viele Fragen vor dem Kapitalmarkttag
25.09.2019 - Daimler: Es fehlt die Emotion
24.09.2019 - Daimler akzeptiert Bußzahlung
19.09.2019 - Daimler-Aktie: Richtig wichtige Signale
12.07.2019 - DGAP-Adhoc: Daimler AG: Vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2019 - Daimler passt ...
23.06.2019 - DGAP-Adhoc: Daimler AG: Daimler passt Ergebniserwartungen ...
13.02.2019 - DGAP-Adhoc: Daimler AG: Aufsichtsrat bestellt Harald Wilhelm zum Vorstandsmitglied der Daimler ...
19.10.2018 - DGAP-Adhoc: Daimler AG: Daimler passt Ergebniserwartungen an - vorläufige Geschäftszahlen für ...
07.10.2018 - DGAP-Adhoc: Daimler AG: Personelle Veränderung im Vorstand der Daimler ...
26.09.2018 - DGAP-Adhoc: Daimler AG: Aufsichtsrat beschließt personelle Veränderungen im ...
20.06.2018 - DGAP-Adhoc: Daimler AG: Daimler passt Ergebnis-Erwartungen ...
16.05.2018 - DGAP-Adhoc: Daimler AG: Grundsatzeinigung zur vergleichsweisen Beendigung der Rechtsstreitigkeiten ...
22.12.2017 - DGAP-Adhoc: Daimler AG: Durch Steuerreform in den USA deutliche Auswirkung auf ...
16.10.2017 - DGAP-Adhoc: Daimler AG: Daimler-Vorstand beschließt erste Schritte zur Stärkung der divisionalen ...
11.04.2017 - DGAP-Adhoc: Daimler AG: EBIT des Daimler-Konzerns im ersten Quartal 2017 deutlich über den ...
09.03.2017 - DGAP-News: Emerging Markets Magazin: Carrefour wächst in Lateinamerika | VW, BMW und Daimler ...
11.07.2016 - DGAP-Adhoc: Daimler AG: EBIT des Daimler-Konzerns bereinigt um Sonderfaktoren im zweiten Quartal ...
19.05.2016 - DGAP-Adhoc: Daimler AG: Daimler Trucks ändert Ausblick für ...
22.04.2016 - DGAP-Adhoc: Daimler AG: Ad hoc-Mitteilung: U.S. Department of Justice (DOJ) fordert interne ...