Alphabet nach den Zahlen: Analysten-Reaktionen zur „Google-Aktie”

Bild und Copyright: Valeriya Zankovych / shutterstock.com.
29.10.2019 13:31 Uhr - Autor: Dena Altdörfer | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Nachdem der Google-Mutterkonzern Alphabet Zahlen vorgelegt hat, sind eine Reihe von Analystenstimmen zu dem Papier zu sehen. So hat die Deutsche Bank ihre Kaufempfehlung für den Anteilschein des US-Konzerns zwar bestätigt. Doch man senkt das Kursziel für Alphabets C-Aktie von 1.600 Dollar auf 1.550 Dollar. Bei der Deutschen Bank zeigt man sich enttäuscht über die Entwicklung bei den Werbeumsätzen. Hier habe das Unternehmen keine deutliche Beschleunigung geschafft. In anderen Bereichen seien dagegen die Wünsche des Marktes erfüllt worden. Hier nennen die Analysten unter anderem den Umsatz und die Cloud-Sparte.
Dagegen hat JP Morgan das Kursziel für die C-Aktie von Alphabet erhöht, liegt mit 1.460 Dollar nach zuvor 1.420 Dollar aber weiter unter der Deutschen Bank. Der Alphabet-Titel wird mit „Overweight” eingestuft, damit auf unverändertem Niveau. Die Experten von JP Morgan sprechen von einem durchweg starken Jahresviertel bei der Google-Konzernmutter.
Eine unveränderte Kaufempfehlung bekommt die „Google-Aktie” von den Analysten bei der UBS, die zudem die Kurszielmarke mit 1.425 Dollar unverändert lassen. Die Quartalszahlen des US-Konzerns werden als solide gewertet.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: GOOG
WKN: A14Y6F
ISIN: US02079K3059
Alphabet (Google) - Jetzt traden auf: flatex
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:


4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
4investors-News - Alphabet (Google)
30.11.2020 - Alphabet Aktie: Neues Rekordhoch möglich - UBS-Kolumne
03.11.2020 - Alphabet: Unbegründete Sorgen
12.10.2020 - Die fünf Stufen des Datenmanagements bis zur Datenökonomie
07.09.2020 - Alphabet Aktie: Kurssturz unterbricht Rallyphase - UBS-Kolumne
13.07.2020 - Alphabet Aktie: Ausbruch über Allzeithoch - UBS-Kolumne
05.05.2020 - Blockchain: Viel mehr als Bitcoin, Ethereum und Co.!
04.05.2020 - Alphabet Aktie: Mit einem Sprung über den Widerstand - UBS-Kolumne
02.03.2020 - Alphabet Aktie: In zwei Wochen die Arbeit von Monaten vernichtet - UBS-Kolumne
06.02.2020 - Alphabet: Über die Cloud und die Werbung
20.01.2020 - Alphabet: Die Cloud als Impulsgeber
12.01.2020 - Was bedeutet wirklich der Megatrend der Serviceökonomie?
25.11.2019 - Alphabet Aktie: Der Rücklauf ist erfolgt - UBS-Kolumne
07.10.2019 - Alphabet-Aktie: Gefangen im Dreieck
29.07.2019 - Alphabet Aktie: Mit aller Macht zum Allzeithoch - UBS Kolumne
24.06.2019 - Alphabet Aktie: Ein steiniger Weg - UBS Kolumne
11.06.2019 - Alphabet: Sinnvolle Akquisition im Cloud-Bereich
04.04.2019 - Alphabet Aktie: Nur noch eine Hürde zum Allzeithoch - UBS Kolumne
12.02.2019 - Google führt das Wachstum in der Cloud an - Commerzbank Kolumne
26.11.2018 - Alphabet Aktie: In der Hand der Bären - UBS Kolumne