Metro: Ein neues Kursziel für die Aktie
Die Metro trennt sich von ihrer Beteiligung in China. An dem daraus resultierenden Joint Venture hält sie 20 Prozent. Käufer der Anteile ist Wumei Technology. Im Gegenzug fließen der Metro netto mehr als 1 Milliarde Euro zu. Das stärkt die Bilanz der Metro. Die finanzielle Möglichkeiten werden verbessert, Übernahmen in Europa dürften erleichtert werden. Das passt in die neue Strategie. Dank des Joint Ventures kann die Metro aber auch künftig vom starken chinesischen Markt profitieren.
Weiter arbeitet die Metro an der Umsetzung des Verkaufs von Real, Käufer ist Redos. Das Kartellamt hat grundsätzlich schon seine Zustimmung signalisiert.
Die Analysten von Independent Research bestätigen in ihrer aktuellen Studie die Halteempfehlung für die Aktien der Metro. Das Kursziel steigt von 14,80 Euro auf 15,40 Euro an.
Die Experten erwarten im laufenden Geschäftsjahr einen Gewinn je Aktie von 0,06 Euro. Im kommenden Geschäftsjahr soll das Plus bei 1,07 Euro je Aktie liegen. Die Dividende soll jeweils 0,70 Euro betragen.
Die Aktien der Metro notieren fast unverändert bei 14,575 Euro.