NanoRepro: Verlust im ersten Halbjahr - neue Produkte
Die m:access-notierte NanoRepro meldet Halbjahresdaten und eine Erweiterung des Produkt-Portfolios. Der Ausbau des Angebots erfolge„im Bereich der Beauty-Nahrungsergänzungsmittel wie alphabiol Kollagen + Hyaluronsäure. Hinzu komme die geplante Abrundung der Produktpalette mit ausgewählten Kosmetikprodukten,kündigen die Marburger am Donnerstag an.
In den Halbjahreszahlen seien allerdings noch keine wesentlichen Umsatzbeiträge der neuen Aktivitäten enthalten, nachdem diese erst Ende April an den Markt gebracht wurden. Die solle sich in den Zahlen zum zweiten Halbjahr ändern: Dann solle der Umsatz- und Ergebnisanteil sichtbar sein. In den ersten sechs Monaten 2019 ist der Umsatz von knapp 1,2 Millionen Euro auf 0,79 Millionen Euro gefallen. Hintergrund waren ein Sonderfaktor aus Erstbestellungen mit einem Volumen von rund 535.000 Euro von OEM- und Handelspartnern in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres, das deutlich schwächer als erwartete OEM-Geschäft und niedrigere Handelsumsätze im Inland. Auf EBITDA-Basis weist man einen Verlust von 0,73 Millionen Euro aus nach 0,02 Millionen Euro Gewinn im Vorjahreszeitraum. Belastet haben „Investitionen in Höhe von rund 700.000 Euro in eine breit angelegte Medienkampagne vor allem in den Printmedien des Gruner & Jahr-Verlags sowie Investitionen in die Entwicklung neuer Produkte”.
„Flüssige Nahrungsergänzungsmittel für die Schönheit von innen liegen voll im Trend. Das zeigt auch der gute Start von alphabiol Kollagen + Hyaluron. Wir sehen im Bereich Inner Beauty einen klaren Wachstumsmarkt mit enormem Potenzial. Zusätzlich können wir die Produktpalette in diesem Bereich mit ausgewählten Kosmetik-Produkten sinnvoll ergänzen”, sagt NanoRepro-Vorstanschefin Lisa Jüngst.
Zudem hat man die Kooperation mit der Paul Hartmann AG verlängert. Auf OEM-Basis liefert man verschiedene Schnelltests an den Partner, der diese im In- und Ausland unter eigenem Markennamen vertreibt.