Volkswagen: Börse gelassen trotz neuer Schummel-Vorwürfe

Bild und Copyright: AR Pictures / shutterstock.com.
12.09.2019 09:45 Uhr - Autor: Michael Barck | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Im Handel am Donnerstagvormittag steht die Volkswagen im Blickpunkt. Ein Bericht des SWR ist der Grund: Demnach soll der Autobauer illegale Abschaltvorrichtungen auch bei Dieselmotoren der Abgasnorm Euro 6 nutzen. Bei Volkswagen weist man den Bericht zurück. Man benutze keine solchen nicht zulässigen Einrichtungen, sagte ein VW-Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur dpa-AFX. Es sei „nichts Illegales passiert”, zitiert dpa-AFX den namentlich nicht genannten Sprecher des DAX-notierten Autobauers.
An der Börse reagiert man auf die neuen Schummel-Vorwürfe gegen VW recht gelassen. Zwar verliert die Aktie des Autobauers an Wert, doch das Minus hält sich mit aktuell 0,54 Prozent auf 154,86 Prozent deutlich in Grenzen. Neben dem Dementi von Volkswagen dürfte hierbei auch eine positive Analystenstimme für den Auto-Wert von Barclays eine Rolle spielen. Barcleays bestätigt das „Outperform” mit einem von 183 Euro auf 195 Euro erhöhten Kursziel für die VW-Vorzugsaktie. Tratons Bewertung sowie die jüngsten Quartalszahlen von Volkswagen stecken hinter dem höheren Kursziel.
Im Chart der Volkswagen Aktie könnten die Berichte und der kleine Rückschlag aber für die Gefahr stärkerer Gewinnmitnahmen sorgen. Zuletzt war der Aktienkurs des Wolfsburger Unternehmens von 136,94 Euro am 15 August auf gestern in der Spitze erreichte 157,90 Euro geklettert. Der Ausbruch über eine charttechnische Hürde bei 153,26/153,36 Euro wurde wieder einkassiert, sodass ein Test der wichtigen Hinderniszone um 162/164 Euro bisher ausfiel.
Derzeit ist noch bei 153,52/154,18 Euro ein kleinerer Unterstützungsbereich zu sehen. Ein Rutsch hierunter könnte an der Börse bereits als Verkaufssignal für die VW Aktie im kurzfristigen Zeitfenster aufgefasst werden. In dem Fall könnte es recht schnell in Richtung 148,78/149,60 Euro oder auch tiefer nach unten gehen.
Baumot nimmt jetzt Daimler-Diesel ins Visier - Interview
Die Zulassung von Baumots BNOx-System für viele Dieselfahrzeugmodelle des VW-Konzerns katapultiert das Unternehmen aus Königswinter bei Bonn in eine neue Dimension - insbesondere da VW den Einbau des Systems unter bestimmten Bedingungen fördert und hierzu jüngst Informationen und eine Möglichkeit zur Registrierung geschaffen hat. „Etwa 12.000 Halter haben von diesem Angebot bereits Gebrauch gemacht”, sagt Baumot-Chef Marcus Hausser im Exklusiv-Interview mit der 4investors-Redaktion. Auf den Fortschritten will sich der Manager nicht ausruhen. Man arbeitet an der Zulassung des BNOx-Systems für Daimler-Dieselfahrzeuge. Und auch die anderen Sparten wie die Nachrüstung von Nutzfahrzeugen will man trotz des neuen operativen Schwerpunkts nicht vernachlässigen.www.4investors.de: Das Kraftfahrtbundesamt hat Baumots BNOx-System für insgesamt 61 Modelle von Marken des VW-Konzerns zugelassen. Was denken Sie, wann wird das erste Auto mit dem BNOx-System in ... diese News vom 28.08.2019 weiterlesen!
Auf einem Blick - Chart und News: Volkswagen (VW) Vz.
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:



03.12.2019 - Volkswagen: Auf Roadshow
02.12.2019 - Volkswagen: Audi hat die Nase vorn
20.11.2019 - Volkswagen: Veränderungen bei den Vorständen
20.11.2019 - Volkswagen: Die Zeiten bleiben unruhig
19.11.2019 - Volkswagen: „Marktanteil weiter erheblich ausgebaut”
19.11.2019 - Volkswagen: Neue Ziele überraschen
15.11.2019 - E-Mobilität: Schnellerer Ausbau öffentlicher Ladesäulen begrüßenswert - Commerzbank Kolumne
30.10.2019 - Volkswagen: „Entwicklung stimmt uns zuversichtlich”
10.10.2019 - VW-Zahlen: „Weltweit behauptet sich Volkswagen im September erfolgreich”
24.09.2019 - Volkswagen reagiert auf die Anklage
23.09.2019 - Volkswagen: Pilotanlage in Salzgitter startet
13.09.2019 - Volkswagen: Absatz im August rückläufig
10.09.2019 - Volkswagen: Ein klares Kaufvotum von der DZ Bank
09.09.2019 - Volkswagen: Viele belastende Faktoren – Aktie wird abgestuft
04.09.2019 - Volkswagen: Experte erwartet Kurssprung, Chart macht Sorgen
26.08.2019 - Volkswagen: Piech ist tot
16.08.2019 - Volkswagen: Gleich zwei nicht so tolle News
26.07.2019 - Volkswagen: Ganz viel Lob
25.07.2019 - Volkswagen: Gewinnerwartungen steigen an
13.03.2019 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: TRATON SE ...
16.10.2018 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Ordnungswidrigkeitenverfahren der Staatsanwaltschaft München II gegen ...
13.06.2018 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Bußgeldbescheid durch die Staatsanwaltschaft Braunschweig gegen ...
29.09.2017 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG ...
18.04.2017 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Volkswagen AG informiert: Operatives Ergebnis des Volkswagen Konzerns im ...
10.01.2017 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Volkswagen AG ...
20.07.2016 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Das Operative Ergebnis des Volkswagen Konzerns vor Sondereinflüssen im ...
22.04.2016 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Volkswagen präsentiert Konzernabschluss ...
31.03.2016 - DGAP-WpÜG: Befreiung; ...