ATX five: Andritz muss für Verbund weichen
Während die Wiener Börse die Zusammensetzung des österreichischen Aktienindizes ATX unverändert lässt, gibt es einen Wechsel bei ATX five - dieser setzt sich aus den fünf höchstgewichtetsten Aktien des ATX zusammen. Hier muss die Aktie von Andritz den Index verlassen. Neu aufgenommen wird der Anteilschein des Energieversorgers Verbund. Der Wechsel wird am 23 September vollzogen.
„Die fünf größten Unternehmen an der Wiener Börse sind Erste Group AG, OMV AG, Verbund AG, Raiffeisen Bank International AG und voestalpine AG”, heißt es von Seiten des Börsenbetreibers zum ATX five. Am 3. Dezember wird die Wiener Börse die Zusammensetzung der Indizes erneut überprüfen.
Am Mittwoch steht dies auch am Frankfurter Aktienmarkt an: Die Deutsche Börse AG wird die Zusammensetzung der DAX-Indexfamilie überprüfen. Für den Leit-Aktienindex DAX wird ein Wechsel erwartet: Die Aktie von ThyssenKrupp dürfte den Abstieg in den MDAX kaum verhindern können. Favorit für den freien Platz im wichtigsten Aktienindex des Frankfurter Aktienmarktes ist die Aktie des Triebwerkbauers MTU. Veränderungen bei den diversen DAX-Indizes wird die Deutsche Börse AG heute Abend nach Handelsschluss mitteilen.