NanoRepro: Marketingausgaben drücken Ergebnis ins Minus
NanoRepro hat am Dienstag Eckdaten des ersten Quartals 2019 vorgelegt. Beim Umsatz meldet das Unternehmen aus Marburg einen Rückgang von 0,50 Millionen Euro auf 0,44 Millionen Euro. „Der Umsatzrückgang resultiert im Wesentlichen aus der im Vorjahresquartal enthaltenen Erstbelieferung von dm, der im Q1 2019 lediglich Nachbestellungen gegenüberstanden”, so NanoRepro.
Das EBITDA fällt von 0,02 Millionen Euro Gewinn auf 0,29 Millionen Euro Verlust, was allerdings vor allem auf Ausgaben für eine Marketingkampagne im Wert von 0,32 Millionen Euro zurück geht. Dem entgegen stehen Absatzsteigerungen bei den beworbenen Test-Kits. „Unsere Online-Umsätze sind insgesamt um etwa 53 Prozent gestiegen. Wir sehen damit unmittelbar, dass unsere Marketingmaßnahmen Wirkung entfalten”, sagt NanoRepro-Chefin Lisa Jüngst. Man wolle die Medienkampagne im weiteren Jahresverlauf fortführen.
Für das Gesamtjahr peilen die Marburger einen leichten Umsatzanstieg an. Das EBITDA werde aufgrund der Marketingausgaben negativ ausfallen. „Wir sind aber überzeugt, dass sich diese Investitionen in den Folgejahren deutlich positiv auf unseren Umsatz und Ertrag auswirken werden”, so Jüngst.