Tesla Aktie: Bären dominieren seit Wochen das Geschehen - UBS Kolumne

Die Chart-Experten der UBS werfen einen Blick auf die Tesla Aktie. Nach herben Verlusten liegt der Aktienkurs in der Nähe einer wichtigen charttechnischen Unterstützung. Bild und Copyright: Nadezda Murmakova / shutterstock.com.
27.05.2019 08:17 Uhr - Autor: Kolumnist | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Rückblick: Im Jahr 2017 bildete sich knapp unter der 400,00 USD-Marke ein Doppeltop aus. Anschließend liefen die Aktien von Tesla auf den vielbeachteten gleitenden Durchschnitt EMA200 im Wochenchart zurück. Zu diesem Zeitpunkt lag dieser bei rund 250,00 USD. Dort prallte der Titel Anfang 2018 bullish ab. Daraufhin versuchten die Käufer noch einmal die 400,00 USD-Marke zu erreichen. Doch dieses Vorhaben ging schief und die Wertpapiere fielen nach einem Hoch bei 387,46 USD wieder stärker zurück. Bei diesem Rückgang hielt erneut der EMA200 im Wochenchart dem Verkaufsdruck stand. Ende 2018 konnten die Aktien zwar noch einmal die 380,00 USD-Marke erreichen, doch für ein Kaufsignal hat dieser Anstieg nicht gereicht. In diesem Jahr hatten dann die Bullen keine Chance mehr. Ein Rückgang unter 250,00 USD aktivierte ein nachhaltiges Verkaufssignal.
Ausblick: Nach Aktivierung des Verkaufssignals mussten die Wertpapiere herbe Verluste einfahren. Der Titel schloss in der vergangenen Woche bei 190,63 USD. Das Wochentief lag bei 186,23 USD. Dieser Tiefpunkt lag nahe einer wichtigen Unterstützung.
Die Short-Szenarien: In der kommenden Woche werden zunächst erneut schwächere Kurse erwartet. Allerdings könnte der Wert bei rund 180,00 USD ein bullishes Muster ausbilden. In Anschluss daran wäre ein grösserer Rücklauf bis ca. 220,00 USD denkbar. Schließt die Aktie allerdings auf Tagesbasis unter 180,00 USD würde sich weiteres Abwärtspotenzial bis ca. 150,00 USD ergeben.
Die Long-Szenarien: Die Bullen haben im Moment ganz klar die schlechteren Karten in der Hand. Um eine Chance zu erhalten, müsste zumindest im Tageschart, besser noch im Wochenchart, eine eindeutige bullishe Tageskerze entstehen. Erst in diesem Fall könnte sich ein Long-Einstieg mit Ziel 220,00 USD lohnen. Die massive Hürde bei 250,00 USD würde das maximale kurzfristige Erholungsziel darstellen.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: TSLA
WKN: A1CX3T
ISIN: US88160R1014
Tesla Motors - Jetzt traden auf: Scalable Capital
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
Lesen Sie mehr zum Thema Tesla Motors im Bericht vom 21.05.2019
Tesla: Ziemlich unnötige Panikmache
Ein Kursziel von Tesla macht derzeit in den Medien die Runde, das viele Anleger schockiert. Bei Morgan Stanley sieht man das Kursziel für die Papiere von Tesla im schlechtesten Fall bei 10,00 Dollar. Dann müsste bei dem E-Auto-Hersteller aber so ziemlich alles schief gehen, dies wäre der absolute „worst case“.
Das normale Kursziel der amerikanischen Experten, welches das normale Szenario einpreist und eigentlich in allen Analysen genannt wird, beläuft sich auf 230,00 Dollar. Das Rating lautet „equal weight“. Somit ist Panik, die bisweilen mit dem 10-Dollar-Ziel verbreitet werden könnte, relativ fehl am Platze.
Auch die Börse reagiert recht gelassen auf die Äußerungen. Die Aktie von Tesla notiert an der Nasdaq fast unverändert bei 205,18 Dollar. ... diese News weiterlesen!
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:


4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
4investors-News - Tesla Motors
06.01.2021 - Tesla: Aktie bleibt zu teuer
05.01.2021 - Am Morgen: Delivery Hero und Tesla im Fokus - Nord LB Kolumne
22.12.2020 - Tesla: Aktie bleibt überbewertet
11.12.2020 - Tesla: Positive Aussichten bei hoher Bewertung
09.12.2020 - Tesla & Co - Börsenrelevante Unternehmensaufkäufe und Partnerschaften: Das kommt 2021 auf uns zu - Saxenhammer-Kolumne
03.12.2020 - Tesla: Aufwärtstrend hält unvermindert an
23.10.2020 - Tesla: Wichtiger Einflussfaktor für das Ergebnis
23.10.2020 - Tesla: Konkurrenz nimmt zu – Kritik an der Bewertung
23.10.2020 - Tesla: Nachhaltige Verschiebung der Marktanteile bei E-Autos in Norwegen? - Commerzbank Kolumne
22.10.2020 - Tesla: Viel Phantasie zu sehen
22.10.2020 - Tesla Aktie: Auch diese Zahlen werden für Diskussionen sorgen
19.10.2020 - Tesla Aktie: Goldman Sachs ist nicht sehr optimistisch
13.10.2020 - Tesla Aktie: „Allzeithoch oder großer Kurseinbruch?”, das ist hier die Frage!
12.10.2020 - Tesla Aktie: Korrektur dämpft den Aufwärtstrend - UBS-Kolumne
05.10.2020 - Tesla: Es bleiben Fragen
03.10.2020 - Tesla Aktie: Analysten erwarten Kurssturz
02.10.2020 - Tesla: Bewertung bleibt viel zu hoch
28.09.2020 - Corona und Klimaziele beschleunigen die Elektromobilität - AXA IM Kolumne
25.09.2020 - Tesla Aktie: Wichtige Hürde an der 400er-Marke